Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: PTBS-Überlebensleitfaden für Teenager: Strategien zur Überwindung von Traumata, zum Aufbau von Widerstandsfähigkeit und zur Rückeroberung Ihres Lebens
Unter Berufung auf die Probleme, mit denen Überlebende eines Traumas typischerweise in den Bereichen Freundschaft, Selbstvertrauen und Vertrauen konfrontiert sind, skizziert ein Leitfaden für Jugendliche, die ein Trauma erlebt haben oder an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden, Empfehlungen auf der Grundlage verschiedener therapeutischer Disziplinen für den Umgang mit Angst und Vermeidung, negativen Emotionen, Flashbacks usw Albträume und den Aufbau gesunder Beziehungen. Original. Gleichzeitiges eBook.
Ihr Trauma muss Sie nicht definieren. Im „PTSD Survival Guide for Teens“ bietet die Traumaspezialistin Sheela Raja zusammen mit ihrer jugendlichen Tochter Jaya Ashrafi evidenzbasierte Fähigkeiten an, die Ihnen helfen, nach einem Trauma Kraft, Selbstvertrauen und Belastbarkeit zu finden Wenn jemand an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leidet, kann die Welt einem sehr beängstigenden Ort vorkommen. Möglicherweise stellen Sie sogar Ihre eigenen tief verwurzelten Überzeugungen sowie die Motive anderer in Frage. Für Sie ist es wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein sind und dass mit Ihnen nichts falsch ist. Viele Teenager haben traumatische Ereignisse erlitten, und es gibt solide Fähigkeiten, die Sie erlernen können, um sich zu erholen. Wie können Sie also mit der Heilung beginnen und das Leben aufbauen, das Sie schon immer führen sollten? In diesem mitfühlenden Leitfaden finden Sie Fähigkeiten, die auf kognitiver Verhaltenstherapie (CBT), dialektischer Verhaltenstherapie (DBT) und Akzeptanz- und Bindungstherapie basieren (ACT), um Ihnen bei der Bekämpfung von Angstzuständen und schädlichem Vermeidungsverhalten zu helfen; mit negativen Emotionen umgehen; mit Rückblenden und Albträumen zurechtkommen; und bauen Sie vertrauensvolle, gesunde Beziehungen auf – auch wenn Ihr Vertrauen in andere bis ins Mark erschüttert ist. Außerdem erfahren Sie mehr über die Diagnose und die Symptome einer PTBS und erfahren, welche Art von Hilfe Ihnen zur Verfügung steht. Unabhängig davon, ob bei Ihnen eine PTBS diagnostiziert wurde oder Sie einfach mit den Nachwirkungen eines traumatischen Ereignisses leben, sollten Sie dies nicht tun müssen alleine leiden. Dieses Buch wird Ihnen helfen, innere Stärke zu finden, damit Sie vorankommen können.
Teenager, die ein Trauma erlebt haben oder an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden, haben oft Schwierigkeiten, das Selbstvertrauen und die Widerstandskraft zu gewinnen, die sie brauchen, um nach ihrer schwierigen Erfahrung weiterzumachen. Im „PTSD Survival Guide for Teens“ bietet die Traumaspezialistin Sheela Raja zusammen mit ihrer jugendlichen Tochter Jaya Ashrafi zugängliche Fähigkeiten auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT), der dialektischen Verhaltenstherapie (DBT) und der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) an, um zu helfen Jugendliche bekämpfen Angst und Vermeidung, gehen mit negativen Emotionen um, bewältigen Flashbacks und Albträume und entwickeln vertrauensvolle, gesunde Beziehungen.
Ihr Trauma muss Sie nicht definieren. Im „PTSD Survival Guide for Teens“ bietet die Traumaspezialistin Sheela Raja zusammen mit ihrer jugendlichen Tochter Jaya Ashrafi evidenzbasierte Fähigkeiten an, die Ihnen helfen, nach einem Trauma Kraft, Selbstvertrauen und Belastbarkeit zu finden Wenn jemand an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leidet, kann die Welt einem sehr beängstigenden Ort vorkommen. Möglicherweise stellen Sie sogar Ihre eigenen tief verwurzelten Überzeugungen sowie die Motive anderer in Frage. Für Sie ist es wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein sind und dass mit Ihnen nichts falsch ist. Viele Teenager haben traumatische Ereignisse erlitten, und es gibt solide Fähigkeiten, die Sie erlernen können, um sich zu erholen. Wie können Sie also mit der Heilung beginnen und das Leben aufbauen, das Sie schon immer führen sollten? In diesem mitfühlenden Leitfaden finden Sie Fähigkeiten, die auf kognitiver Verhaltenstherapie (CBT), dialektischer Verhaltenstherapie (DBT) und Akzeptanz- und Bindungstherapie basieren (ACT), um Ihnen bei der Bekämpfung von Angstzuständen und schädlichem Vermeidungsverhalten zu helfen; mit negativen Emotionen umgehen; mit Rückblenden und Albträumen zurechtkommen; und bauen Sie vertrauensvolle, gesunde Beziehungen auf – auch wenn Ihr Vertrauen in andere bis ins Mark erschüttert ist. Außerdem erfahren Sie mehr über die Diagnose und die Symptome einer PTBS und erfahren, welche Art von Hilfe Ihnen zur Verfügung steht. Unabhängig davon, ob bei Ihnen eine PTBS diagnostiziert wurde oder Sie einfach mit den Nachwirkungen eines traumatischen Ereignisses leben, sollten Sie dies nicht tun müssen alleine leiden. Dieses Buch wird Ihnen helfen, innere Stärke zu finden, damit Sie vorankommen können.
Teenager, die ein Trauma erlebt haben oder an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden, haben oft Schwierigkeiten, das Selbstvertrauen und die Widerstandskraft zu gewinnen, die sie brauchen, um nach ihrer schwierigen Erfahrung weiterzumachen. Im „PTSD Survival Guide for Teens“ bietet die Traumaspezialistin Sheela Raja zusammen mit ihrer jugendlichen Tochter Jaya Ashrafi zugängliche Fähigkeiten auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT), der dialektischen Verhaltenstherapie (DBT) und der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) an, um zu helfen Jugendliche bekämpfen Angst und Vermeidung, gehen mit negativen Emotionen um, bewältigen Flashbacks und Albträume und entwickeln vertrauensvolle, gesunde Beziehungen.