Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Probleme der Gesellschaft: Eine esoterische Sichtweise, von der luziferischen Vergangenheit bis zur ahrimanischen Zukunft
„Welche turbulenten äußeren Ereignisse auch immer in der Welt passieren, welche Form auch immer die Dinge annehmen, die versuchen, aus den Tiefen der menschlichen Evolution herauszukommen, wir hören nur dann wirklich auf die wahre, zugrunde liegende Natur dieser Ereignisse ... wenn wir die Welt beobachten.“ aus spiritueller Sicht.' - Rudolf Steiner Um die vielen sozialen Krisen unserer Zeit zu heilen, fordert Rudolf Steiner uns auf, uns von „festen Prinzipien, Theorien oder sozialen Dogmen“ abzuwenden und die wahre Natur des Menschen wiederzuentdecken. Diese innere Realität – die nicht auf materialistische oder deterministische Weise verstanden werden kann – ist die einzige Grundlage, auf der die Gesellschaft wirklich gegründet werden kann. Aber es reiche nicht aus, über gut gemeinte Ideen zu sprechen, es sei denn, wir setzten uns auch aktiv für Veränderungen ein; Veränderung, die bei jedem von uns beginnt. Im Jahr 1919, einem Jahr starker gesellschaftlicher und politischer Umbrüche, beschäftigten sich Steiner intensiv mit gesellschaftlichen Fragen. Nachdem er ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht hatte (Towards Social Renewal), startete er eine große Kampagne, um seine „dreifachen“ sozialen Ideen bekannt zu machen. Neben öffentlichen Vorträgen versuchte Steiner jedoch, das Thema in einer Reihe von Gesprächen vor Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft zu vertiefen. Diese in diesem Band zusammengefassten Vorträge offenbaren die „inneren“ oder „esoterischen“ Aspekte der sozialen Frage. Sie ergänzen Steiners sehr praktische Bemühungen, die Dreigliederung im historischen Kontext seiner Zeit zu verwirklichen. Während Steiners Vorschläge für gesellschaftliche Veränderungen für pragmatisches Denken vielleicht nicht selbstverständlich erscheinen, werden sie bei vielen Anklang finden, die nach tieferen Antworten auf die sozialen Probleme unserer Zeit suchen – Probleme, die Politiker scheinbar nicht lösen können. Inmitten der vielen Themen, die hier behandelt werden, thematisiert Steiner die Frage des Nationalismus als einer rückläufigen Tendenz; die Aufgaben Mitteleuropas und Großbritanniens im Verhältnis zum Osten; die Inkarnation Ahrimans im Westen und die historische Inkarnation Luzifers im dritten Jahrtausend v.