Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Problemlösung für Ölmaler: Erkennen, was schief gelaufen ist, und wie man es richtig macht. Neue Ausgabe
Endlich – ein Buch, das Ihnen bei der Lösung all Ihrer Malprobleme hilft! Darin erfahren Sie, wie Sie ein Gemälde studieren und problematische Bereiche korrigieren. Zu den Studienthemen gehören: Ideen – Gibt es eine gute abstrakte Idee, die dem Bild zugrunde liegt? - Welche Details könnten entfernt werden, um die Komposition zu stärken? - Hat das Gemälde einen Schwerpunkt? - Sind die unwesentlichen Teile untergeordnet? - „Liest“ das Gemälde? - Könnten Sie einen Teil des Gemäldes fertigstellen? Formen – Sind die vorherrschenden Formen so stark und einfach wie möglich? - Sind die Formen zu ähnlich? Wert – Könnte der Wertebereich erweitert werden? - Könnte die Anzahl der Werte reduziert werden? Licht – Ist das Motiv effektiv beleuchtet? - Ist die Leuchtfläche groß genug? - Würde das Licht bei einem Anzeichen von Burnout stärker aussehen? - Haben die Lichter einen kontinuierlichen Strom? - Ist das Licht abgestuft? Schatten – Beschreiben die Schattenformen die Form? - Sind die Schatten warm genug? Tiefe – Würde das Hinzufügen von Vordergrundmaterial den Raum vertiefen? - Tritt der Hintergrund weit genug zurück? - Sind die Halbtöne richtig auf den Hintergrund abgestimmt? Solidität – Wird die zugrunde liegende Form kommuniziert? - Ist die Symmetrie perspektivisch? Farbe – Gibt es eine Farbstrategie? - Könnte eine reinere Farbe verwendet werden? - Haben die Weißen genug Farbe? - Sind die Farben auf der Leinwand überzogen? - Würde die Farbe heller aussehen, wenn sie in den angrenzenden Bereich gesättigt wäre? Farbe – Ist Ihre Palette effizient organisiert? - Ist der Malgrund zu saugfähig? - Benutzen Sie das Spachtel so oft wie möglich? - Malen Sie Linien, wenn Sie Massen malen sollten? - Sind die Kanten dynamisch genug? - Gibt es genügend Variationen in der Textur der Farbe?