Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Grundlagen der Neurotheologie Neuauflage
In diesem neuen Buch plädiert Andrew B. Newberg für eine völlig neue Beziehung zwischen Religion und Wissenschaft. Er schlägt nicht vor, dass die beiden neutral zueinander bleiben, sondern dass sie sich gegenseitig bei ihrer Suche helfen. Augustinus definierte Theologie einst als fides quaerens intellectum, als Glauben, der verstehen will. Newberg möchte eine Partnerschaft zwischen dieser Suche und dem Quacrens Intellectum des Menschen herstellen, dem Gehirn, das verstehen will. Die Neurotheologie würde ausgerechnet ein Gefühl der Demut und das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hilfe sowohl in der Wissenschaft als auch in der Religion einführen und erfordern. Der Ton des gesamten Buches ist ein ausgezeichneter Anfang in diese Richtung. Ronald Murphy, SJ, Georgetown University, USA Basierend auf jahrzehntelanger empirischer Forschung und der Auseinandersetzung mit jahrhundertealten Fragen aus Philosophie und Theologie skizziert Newberg für uns sowohl den „Stand der Technik“ als auch eine Vision für die Zukunft des entstehenden interdisziplinären Feldes Neurotheologie. Unter Berücksichtigung der Komplexität der anstehenden Aufgaben skizziert Principles of Neurotheology mutig die Chance und das Versprechen neuer Antworten auf uralte Fragen, die so komplex sind wie die Seele, Gott und der freie Wille – eine wichtige Ressource für Forscher und Leser, die sich damit befassen Arbeit an der Schnittstelle von Religion, Theologie und Wissenschaft. David A. Hogue, Garrett-Evangelical Theological Seminary, USA Dieses faszinierende Buch enthält alles, was man über die Verbindung zwischen Theologie und den Neurowissenschaften, einem schnell wachsenden Bereich wissenschaftlicher Forschung, wissen möchte. Dieser Band wurde von einem der ersten Forscher verfasst, der die Gehirnaktivität während spiritueller Erfahrungen untersuchte, und legt die grundlegenden Grundlagen für dieses neue Gebiet der Neurotheologie. „Prinzipien der Neurotheologie“ ist klar geschrieben und leicht zugänglich und enthält Informationen, die sowohl Wissenschaftler als auch Laien über die neurologischen Grundlagen religiöser und spiritueller Erfahrungen wissen müssen, und sollte eine Pflichtlektüre für jeden sein, der sich für den Zusammenhang zwischen Glauben und Gesundheit interessiert. Harold G. Koenig, Duke University, USA