Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Kraft der Fotografie
„Es gibt nur sehr wenige Bücher über Fotografie, die den Status einer unverzichtbaren, vielleicht sogar wegweisenden Referenz erreichen. Nun, ich glaube, dies ist eines davon. Viel Spaß damit!“ - Gilles Decamps, The Eye of Photography „...das Buch selbst wird sicherlich als eines der anschaulichsten visuellen Dokumente der wohl transformativsten hundert Jahre in der Geschichte der Menschheit in die Geschichte eingehen.“ - Ken Scrudato, BlackBook „Diese Fotografien fassen die Bandbreite an Bildern zusammen, die Fettermans Fantasie anregen, von anonymen Fotografien bis hin zu ikonischen Meisterwerken, alle mit einem zugrunde liegenden humanistischen Geist.“-photograph „Wenn ich fotografiere, projiziere ich, was ich nicht bin. Was ich.“ möchte es sein. - Lillian Bassman „Was das Buch so unterhaltsam macht, ist dasselbe wie die E-Mail: Es ist ein großartiges Bild nach dem anderen, mit persönlichen Kommentaren.“ - Tom Teicholz, Forbes „Obwohl viele der Bilder eine eigenständige Intensität haben, sind es Peters direkte Begegnungen mit den Künstlern selbst, die es uns ermöglichen, sie in einem neuen Licht zu sehen.“ - Eva Clifford, WhyNow Die Kraft der Fotografie liegt in ihrer Fähigkeit, Emotionen über Sprach- und Kulturbarrieren hinweg zu entfachen. Diese Auswahl ikonischer Bilder, zusammengestellt vom Pioniersammler und Galeristen Peter Fetterman, würdigt die einzigartige Sensibilität des Fotografen. Peter engagiert sich seit über 30 Jahren für die Fotokunst. Er leitet die wohl bedeutendste kommerzielle Fotogalerie der Welt. Während der langen Monate des Lockdowns „stellte“ Peter täglich ein Foto aus, begleitet von inspirierenden Texten, Zitaten und Gedichten. Diese digitale Sammlung fand großen Anklang bei Followern auf der ganzen Welt. „The Power of Photography“ präsentiert 120 herausragende Bilder aus der Serie, zusammen mit Peters aufschlussreichen Worten. Diese sorgfältig zusammengestellte Auswahl bietet einen inspirierenden Überblick über das Medium und ist gleichzeitig eine Hommage an die Meister der Kunst. Von den bizarren Bosch-Phantasien von Melvin Sokolsky bis zur eindringlichen Menschlichkeit der Familienporträts von Ansel Adams; von Miho Kajiokas Interpretation traditioneller japanischer Ästhetik bis zu den fröhlichen Alltagsszenen von Evelyn Hofer; von seltenen Innenaufnahmen der berühmten Aktfotografin Ruth Bernhard bis hin zu Bruce Davidsons wehmütiger Darstellung junger Männer, die auf einer Straße Ballspiele spielen; Dieses Buch versammelt einige der einzigartigsten und ermutigendsten Fotografien des 20. Jahrhunderts. Jedes Bild ist eine Zeitkapsel, die uns einen Einblick in vergangene Tage gewährt. Doch jedes Foto zeugt auch von Ruhe, Frieden und Hoffnung für die Zukunft.