Postkinematischer Affekt


Preis:
Sonderpreis€53,41
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Post-Cinematischer Affekt






In „Post-Cinematic Affect“ geht es darum, wie es sich anfühlt, zu Beginn des 21. Jahrhunderts im wohlhabenden Westen zu leben. Konkret geht es um die Struktur des Gefühls, die heute im Zusammenhang mit neuen digitalen Technologien, der wirtschaftlichen Globalisierung und der Finanzialisierung immer mehr menschlicher Aktivitäten entsteht. Das 20. Jahrhundert war das Zeitalter von Film und Fernsehen; Diese vorherrschenden Medien prägten und spiegelten unser kulturelles Empfinden wider. Im 21. Jahrhundert tragen neue digitale Medien dazu bei, neue Formen der Sinnlichkeit zu formen und zu reflektieren. Filme (Bewegtbild- und Tonwerke) werden weiterhin gemacht, aber sie verfolgen neue formale Strategien, sie werden unter massiv veränderten Bedingungen gesehen und sie sprechen ihre Zuschauer auf andere Weise an als noch im 20. Jahrhundert. Das Buch zeichnet diese Veränderungen nach und konzentriert sich dabei auf vier aktuelle Bewegtbildwerke: Nick Hookers Musikvideo zu Grace Jones‘ Song Corporate Cannibal; Olivier Assayas‘ Film „Boarding Gate“ mit Asia Argento; Richard Kellys Film „Southland Tales“ mit Justin Timberlake, Dwayne Johnson und anderen Berühmtheiten der Popkultur; und Mark Neveldine und Brian Taylors Gamer.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen