Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Possessed: Warum wir mehr wollen als wir brauchen
„Wunderschön geschrieben und brillant argumentiert, ist Possessed eines der wenigen Dinge, die man wirklich besitzen muss.“ Daniel Gilbert Wie Besitz dazu kam, uns zu besitzen – und was wir dagegen tun können Unsere Liebesbeziehung zu Besitztümern scheint alles zu verschlingen, auch wenn Wir stehen vor wirtschaftlichen und ökologischen Bruchstellen. Die globale Pandemie ist ein Weckruf, der uns dazu zwingt, neu zu bewerten, was wir in unserem Leben am meisten schätzen, und dennoch zögern wir weiterhin, unsere Gewohnheiten zu ändern, wenn es darum geht, Dinge anzuhäufen. Warum? Die Antwort ist unser Bedürfnis nach Eigenverantwortung. Psychologische Eigenverantwortung ist ein spezifisch menschliches Anliegen, das in unserer Biologie verwurzelt ist und sich in allem zeigt, vom Streit zwischen Nationen um Ressourcen bis hin zum Aufstieg des politischen Extremismus. Der preisgekrönte Psychologe Bruce Hood erklärt anhand seiner eigenen und internationalen Forschung, warum Eigentum ein emotionaler Geisteszustand ist, der unser Verhalten von der Wiege bis zur Bahre bestimmt, auch wenn es oft irrational und destruktiv ist. Definiert uns unser Einkaufen? Was motiviert uns, mehr zu kaufen, als wir brauchen? Warum bevorzugen einige Kulturen das gemeinsame Eigentum der Gemeinschaft und andere den Einzelnen? Wie entsteht unser Drang, in Krisenzeiten Kontrolle über unser Verhalten zu erlangen? Zeitgemäß und überzeugend ist „Possessed“ das erste Buch, das untersucht, wie Besitz uns in den Bann des unermüdlichen Strebens nach falschem Glück zieht, mit schädlichen Folgen für die Gesellschaft und den Planeten – und wie wir aufhören können, uns darauf einzulassen.