Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Teller Frank Sinatra - Weihnachten mit Frank Sinatra,
A1 |
Lass es schneien! Lass es schneien! Lass es schneien! Geschrieben von: Jule Styne, Sammy Cahn |
2:35 Uhr |
A2 |
Jingle Bells Geschrieben von: James Lord Pierpont |
2:36 Uhr |
A3 |
Der Weihnachtsmann kommt in die Stadt Geschrieben von: Haven Gillespie, J. Fred Coots |
2:34 Uhr |
A4 |
Weiße Weihnachten Geschrieben von: Irving Berlin |
3:16 Uhr |
A5 |
Weihnachtsträume (dieses Jahr etwas früher) Geschrieben von: Irving Gordon, Lester Lee |
2:59 Uhr |
B1 |
Gönnen Sie sich ein frohes Weihnachtsfest Geschrieben von: Hugh Martin, Ralph Blane |
2:34 Uhr |
B2 |
Winterwunderland Geschrieben von: Dick Smith, Felix Bernard |
1:21 Uhr |
B3 |
Adeste Fideles (O kommt alle Gläubigen) Geschrieben von – Traditionell |
2:37 Uhr |
B4 |
Es kam um Mitternacht klar Geschrieben von: Edmund Sears, Richard S. Willis |
3:32 Uhr |
B5 |
Stille Nacht, heilige Nacht Geschrieben von: Franz Gruber, Joseph Mohr |
3:19 Uhr |
Vertrieb durch Sony Music Entertainment
Hergestellt von Sony Music Entertainment
Phonografisches Urheberrecht (p) – Sony Music Entertainment
Urheberrecht (c) – Sony Music Entertainment
Schallplatten
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Schallplatten um rotierende Platten, auf denen Musik gespeichert wird. Diese analogen Musikspeicher nehmen modulierte Spiralrillen auf, die sich je nach ausgesendeten Schallwellen verändern. Ursprünglich wurden Schallplatten Phonographenplatten, Grammophonplatten oder einfach Schallplatten genannt und aus einer Art Harz namens Schellack hergestellt. Erst um das 20. Jahrhundert. Als Mitte der 1980er Jahre begonnen wurde, Polyvinylchlorid (PVC) für die Herstellung dieser Platten zu verwenden, wurde der Name „Vinylplatten“ populär. Sie werden mit Abspielgeräten abgespielt und aufgenommen, die üblicherweise als Grammophone, Phonographen oder Grammophone bezeichnet werden. Schallplatten sind seit dem 19. Jahrhundert eine kommerzielle Form der Musikspeicherung und -wiedergabe. Ave. Allerdings um 1991 Da Compact Discs (CDs) immer beliebter wurden und der Markt für Schallplatten zurückging, wurden sie in kleineren Mengen hergestellt. Aber heutzutage gibt es definitiv ein Wiederaufleben von Schallplatten. Schallplatten erfreuen sich enorm wachsender Beliebtheit und Verkaufszahlen, insbesondere bei Musikliebhabern und Sammlern. Seit 2017 Da weltweit nur 48 Fabriken in Betrieb sind, gelten Schallplatten heute als wertvolle Antiquitäten.