Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Fotografien von Roger A Deakins
„Der wahre Charme von Byways besteht nicht darin, den Drehort zu spielen, während Deakins zwischen den Takes herumprobiert, sondern darin, dass sich dadurch ein Fenster zu seinem jugendlichen Auge öffnet. Man kann seinen Drang schon in jungen Jahren verfolgen, das Licht von seiner besten Seite einzufangen – oder warten.“ dafür - notfalls auch die ganze Nacht." - The Telegraph „...seine erste Monografie, Byways, befasst sich nicht mit seiner angesehenen Karriere als Kameramann, sondern mit seiner jahrzehntelangen Angewohnheit, Standbilder zu machen. Darunter sind atemberaubende Landschaften und Momente der Stille, durchsetzt mit Fotografien, die dank ihm von Witz durchdrungen sind die spielerischen Möglichkeiten von Maßstab, Rahmen und Timing. Es ist die Art von trockenem Humor, der Passanten in ein Gespräch mit Denkmälern und verschiedenen Objekten auf der Straße bringt oder eine Hundedarstellung einfängt von Cartier-Bressons bahnbrechendem Bild Behind The Gare Saint-Lazare – Kreative Rezension „Seine monochromen Fotografien zeigen eine Vielzahl von Ansätzen und Techniken und zeugen vor allem davon.“ der bemerkenswert scharfsinnige künstlerische Blick, der ihn fünfzehn Mal für einen Oscar nominiert hat (zweimal gewann). Nachdenklich, poetisch und zutiefst fesselnd zeigen sie seine ausgeprägte rätselhafte Sensibilität und werden größtenteils mit wenigen oder gar keinen Informationen oder Kontexten präsentiert (von Index abgesehen) und bilden einen fesselnden visuellen Monolog, der mit großer Beredsamkeit die tiefe Kraft des Standbildes vermittelt .“ The Independent Photographer „Eine intime Einführung in den Mann hinter der Linse“ – The Times Porträts und Landschaften des Kameramanns, der für seine Arbeit mit Sam Mendes und den Coen-Brüdern berühmt ist. Dies ist die erste Monografie vom legendären Oscar-prämierten Kameramann Sir Roger Deakins, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit Regisseuren wie den Coen-Brüdern, Sam Mendes und Denis Villeneuve bekannt ist. Es enthält bisher unveröffentlichte Schwarz-Weiß-Fotografien aus fünf Jahrzehnten, von 1971 bis heute. Nach seinem College-Abschluss fotografierte Deakins im Auftrag des Beaford Arts Centre ein Jahr lang das Leben im ländlichen North Devon im Südwesten Englands zu einer äußerst ironischen englischen Sensibilität, die auch ein verschwundenes Nachkriegs-Großbritannien dokumentiert. Eine zweite Bilderfolge bringt Deakins' Liebe zum Meer zum Ausdruck. Reisen für seine filmischen Arbeiten haben es Deakins ermöglicht, Landschaften auf der ganzen Welt zu fotografieren; In dieser dritten Bildgruppe bleibt dieselbe Ironie deutlich.