People Cities: The Life and Legacy of Jan Gehl 2. None ed.


Preis:
Sonderpreis€72,91
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: People Cities: The Life and Legacy of Jan Gehl 2. None ed.






„Eine gute Stadt ist wie eine gute Party – man bleibt länger als geplant“, sagt der dänische Architekt Jan Gehl. Er glaubt, dass es bei guter Architektur nicht um Form geht, sondern um die Interaktion zwischen Form und Leben. In den letzten 50 Jahren hat Gehl die Art und Weise verändert, wie wir über Architektur und Stadtplanung denken – von der modernistischen Nutzungstrennung hin zu einem Ansatz im menschlichen Maßstab, der die Menschen dazu einlädt, ihre Städte zu nutzen. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen Städte bevölkern, wird es immer wichtiger, städtische Räume human, sicher und offen für alle zu gestalten. Mit der Hilfe von Jan Gehl können wir alle zu Befürwortern von Design im menschlichen Maßstab werden. Jans Forschungen, Theorien und Strategien haben Städten dabei geholfen, ihren öffentlichen Raum zurückzugewinnen und sich von der großen Autoinvasion nach dem Zweiten Weltkrieg zu erholen. Seine Arbeit hat die Verbesserung des öffentlichen Raums in über 50 Städten weltweit beeinflusst, darunter New York, London, Moskau, Kopenhagen, Melbourne, Sydney und die Heimatstadt der Autoren Perth. Während Jan Gehl viel über seinen Ansatz und andere über seinen Einfluss geschrieben haben, erzählt dieses Buch die Insidergeschichte, wie er lernte, städtische Räume zu studieren und seinen menschenzentrierten Ansatz umzusetzen. People Cities diskutiert die Arbeit, die Theorie und das Leben und der Einfluss von Jan Gehl aus der Sicht derjenigen, die mit ihm auf der ganzen Welt zusammengearbeitet haben. Die Autoren Matan und Newman feiern Jans Rolle beim Wandel des Stadtplanungsparadigmas von einem abstrakten, ideologischen Modernismus zu einer auf den Menschen ausgerichteten Bewegung. Es ist rund um die Entstehung dieser Bewegung organisiert und nutzt Schlüsselperioden in Jans Arbeitsleben als Struktur. „People Cities“ wird jeden inspirieren, der lebendige Städte im menschlichen Maßstab schaffen und die Ideen und Arbeit eines Architekten verstehen möchte, der dies am meisten beeinflusst hat Wir sollten und können Städte für Menschen entwerfen.

In den letzten 50 Jahren hat der Architekt Jan Gehl die Art und Weise verändert, wie wir über Architektur und Stadtplanung denken – von der modernistischen Nutzungstrennung hin zu einem Ansatz im menschlichen Maßstab, der die Menschen dazu einlädt, ihre Städte zu nutzen. „People Cities“ erzählt die Insidergeschichte, wie Gehl lernte, städtische Räume zu studieren und seinen menschenzentrierten Ansatz in autodominierten Städten umzusetzen. Es diskutiert die Arbeit, Theorie, das Leben und den Einfluss von Gehl aus der Perspektive derjenigen, die mit ihm in Städten auf der ganzen Welt gearbeitet haben. Es wird jeden inspirieren, der lebendige Städte im menschlichen Maßstab schaffen und die Ideen und Arbeiten des Architekten verstehen möchte, der das Städtedesign am meisten beeinflusst hat.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen