Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Pavillon, blau
Spezifikationen:
- Wasserfest
- Tasche inklusive
- UV-beständig
- solide und stabile Konstruktion
- starker Zeltrahmen
- groß und geräumig
- 4 Moskitonetze mit Reißverschluss
- Guter Schutz vor Insekten
- Abmessungen (L x B): ca. 3,50 x 3,50 m
- Gesamthöhe: ca. 2,40m
- Freie Höhe: ca. 1,90 m
- Gewicht: ca. 9 kg
- Material – Dach: Material – Dach: 100 % Polyester
- Material - Seitenwände:
- Material - Rahmen: mit Fiberglas überzogen
- Farbe: blau
Schaffen Sie einen einzigartigen Raum in Ihrem Garten. Der Gartenpavillon besteht aus leichtem, aber starkem Fiberglas und ist dadurch langlebig und wetterfest. Das gesamte Zelt ist wasserdicht, wetterfest und UV-beständig. Im Inneren des Gartenpavillons befinden sich 4 Seitentaschen und 4 einzeln verschließbare Moskitonetze. Im Inneren des Zeltes befindet sich eine Lampenhalterung. Für maximale Stabilität kann der Pavillon mit 4 Seilen mit Haken am Boden befestigt werden. Sein moderner Stil passt zu jedem Garten. Es lohnt sich!
Polyester
Sobald wir den Begriff Polyester hören, denken wir an eine synthetische, extrem starke und langlebige Faser. Diese Assoziationen sind richtig, denn Polyester ist ein spezielles Chemiegewebe aus Polymerfasern. Diese Faser wird aus Kohle, Wasser und Erdöl gewonnen. Polyesterfasern entstehen durch eine chemische Reaktion zwischen Säure und Alkohol. Bei dieser Reaktion verbinden sich mehrere Moleküle zu einem größeren Molekül, dessen Struktur sich über die gesamte Länge des festen Gewebes wiederholt. Nicht umsonst ist dieser Stoff für seine Festigkeit und Haltbarkeit bekannt. Aufgrund seiner Qualität und langen Haltbarkeit auch im alltäglichen Gebrauch ist Polyester einer der am häufigsten verwendeten Stoffe in der Bekleidungs- und Möbelindustrie. Speziell bei der Möbelherstellung wird Polyester meist mit Wolle, Baumwolle und Leinen sowie verschiedenen anderen Materialien kombiniert, je nach zukünftigem Verwendungszweck des Artikels. Auf diese Weise entstehen die besten Stoffe, die sich für die Herstellung von Outdoor-Möbeln, Sonnenschirmen oder auch Mehrzweck-Sitzmöbeln eignen. Polyester ist wirklich einer der stärksten Stoffe und eignet sich daher hervorragend für die Möbelindustrie. Polyester ist in den meisten Fällen wasser- und feuchtigkeitsbeständig, trocknet schnell, hat keine Angst vor Sonnenlicht und nutzt sich langsam ab. Es gibt eine große Auswahl an Polyesterarten – die Faser kann sowohl weich als auch rau sein und eignet sich daher sowohl für Automöbel als auch für den Innen- und Außenbereich. Pavillons, Regenschirme, Markisen und verschiedene Vordächer werden ebenfalls aus Polyester hergestellt, da der Stoff Wind und Wasser perfekt zurückhält und keine UV-Strahlen durchlässt. Daher ist der Stoff sehr vielseitig einsetzbar und wird für alle Arten von Möbeln verwendet.
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.
Moderner Stil
Moderne Einrichtungstrends, die fast ein Jahrhundert zurückreichen, sind bis heute lebendig – solche Lösungen werden besonders häufig bei der Gestaltung von Möbeln gewählt. Mit diesem Stil können Sie einen geräumigen, hellen und komfortablen Raum schaffen, der für Menschen geeignet ist, die in einem modernen Rhythmus leben.
Zunächst wird auf äußerst strenge Möbelformen und glatte Oberflächen geachtet. Dies ist eines der herausragendsten Merkmale moderner Möbel: Klare, gerade Linien und ein Minimum an zusätzlichen Details würden die Produkte dieses Stils am besten beschreiben. Verzierungen, Accessoires, weiche Kurven oder abgerundete Kanten werden wir im Finish praktisch nicht sehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass moderne Möbel nicht interessant sein können – selbst mit der Verwendung strenger geometrischer Linien ist es möglich, Asymmetrien oder Abstraktionen zu schaffen, die die Umgebung beleben.
Helles Holz, seine Imitationen, verschiedene Metalle und Glas sind die Hauptmaterialien für moderne Möbel, aber auch Kombinationen davon sind üblich. Bei der Herstellung von Möbeln im modernen Stil werden häufig mindestens zwei Materialien verwendet, zum Beispiel Holz und glänzende Oberflächen, Glas und Edelstahl usw. Eine solche Lösung verleiht diesen Produkten Charakter!
Funktionalität spielt im modernen Stil eine besondere Rolle. Moderne Möbel sollen unser Leben so einfach wie möglich machen – auch wenn das Aussehen der Produkte wichtig ist, steht meist der Komfort im Vordergrund. Daher finden Sie unter den modernen Produkten viele multifunktionale Möbel , die Ihnen helfen, eine komfortable und aufgeräumte Raumumgebung zu schaffen.
Aus diesem Grund sind die Möbel einfach und relativ klein . Wenn es eine solche Definition gäbe, könnten wir die Größe der Möbel als „Standard“ bezeichnen – das bedeutet, dass diese Produkte eine optimale, kompakte Größe haben, sodass Sie unter ihnen keine gigantischen Lösungen finden werden.
Moderne Möbel sind in der Regel in neutralen, gut kombinierbaren Farben gehalten – das macht es noch einfacher, diese Möbel in ein liebgewonnenes Interieur zu integrieren. Es sind auch hellere Farbtöne zu sehen, die jedoch meist als Akzente eingesetzt werden.
All diese Merkmale moderner Möbel lassen uns sagen, dass Produkte dieses Stils schlicht und gleichzeitig sehr vielseitig sind, sodass sie problemlos an Räume jeder Größe angepasst werden können. Der blaue Pavillon wird diejenigen ansprechen, die einen minimalistischen, aufgeräumten Raum schaffen und gleichzeitig den Eindruck von Ordnung und Frische bewahren möchten.