Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Paulus und das Gesetz: Die Gebote Gottes halten
Denn weder die Beschneidung noch die Unbeschnittenheit zählen etwas, sondern das Halten der Gebote Gottes“ (1 Kor 7,19). A Die Beziehung des Apostels Paulus zum Gesetz des Mose ist bekanntermaßen komplex und viel untersucht. Die Schwierigkeiten beginnen mit Fragen der Definition (zum Umfang des Paulus-Korpus und zur Bedeutung des „Gesetzes“) und werden durch zahlreiche Probleme bei der Interpretation der Schlüsseltexte verschärft. Wichtige Positionen sind fest verwurzelt, doch keiner von ihnen scheint zu wissen, was er mit allen Teilen des Puzzles anfangen soll. AA Untrennbar mit der Sicht des Paulus über das Gesetz verbunden ist seine Lehre über die Heilsgeschichte, Israel, die Kirche, Anthropologie, Ethik und Eschatologie. Das Verständnis von „Paulus und dem Gesetz“ ist für das Studium des Neuen Testaments von entscheidender Bedeutung, da es die immerwährende Frage nach der Beziehung zwischen der Gnade Gottes in der Gabe der Erlösung und der Forderung Gottes in der Berufung zu einem heiligen Leben berührt. Missverständnisse können zu Verzerrungen eines oder beider führen. A Diese frische und wertvolle Studie ist so etwas wie ein Durchbruch, da sie vernachlässigte Beweise in die Diskussion einbringt, andere Fragen zum Material stellt und gleichzeitig auf der Arbeit anderer aufbaut. Brian Rosner argumentiert, dass Paulus eine polemische Neubewertung des Gesetzes des Mose vornimmt, die nicht nur seine Ablehnung als Gesetzesbund und seine Ersetzung durch andere Dinge beinhaltet, sondern auch seine uneingeschränkte Wiederaneignung als Prophezeiung (in Bezug auf das Evangelium). und als Weisheit (für das christliche Leben).