Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Bemalte Halle: Sir James Thornhills Meisterwerk in Greenwich
The Painted Hall wurde anlässlich der Wiedereröffnung des spektakulären barocken Innenraums des Old Royal Naval College in Greenwich nach einem bahnbrechenden Denkmalschutzprojekt veröffentlicht und ist eine wunderbare Hommage an das, was als „Sixtinische Kapelle des Vereinigten Königreichs“ bezeichnet wird. Die Decken- und Wanddekorationen der Painted Hall wurden vom Künstler Sir James Thornhill zwischen 1707 und 1726 entworfen und ausgeführt – Jahre, in denen der Act of Union während der Herrschaft von Königin Anne stattfand und Großbritannien überwiegend zu einer dominanten protestantischen Macht aufstieg Katholisches Europa. Die Thronbesteigung von Wilhelm III. und Maria II. im Jahr 1688 und Georg I. im Jahr 1714 bilden die zentrale Erzählung eines Plans, der auch die maritimen Erfolge und den wirtschaftlichen Wohlstand Großbritanniens würdigt. Der Künstler stützte sich auf eine Besetzung von rund 200 Figuren – eine Mischung aus historischen, zeitgenössischen, allegorischen und mythologischen Charakteren –, um vor einer Reihe großartiger Kulissen eine Geschichte über politische Veränderungen, wissenschaftliche und kulturelle Errungenschaften, Marinebemühungen und kommerzielle Unternehmen zu erzählen. Im ersten Teil des Buches beschreibt Dr. Anya Lucas die Geschichte und Architektur des Gebäudes und den Hintergrund von Thornhills Auftrag. Die Größe seiner Komposition, die sich über 40.000 Quadratmeter erstreckt, spiegelt die Bedeutung des Raums wider, den die Gemälde schmücken: die Halle des neuen Royal Hospital for Seamen. Das Krankenhaus wurde 1694 auf Betreiben von Queen Mary für aus der Marine ausgemusterte Männer gegründet und von Sir Christopher Wren und Nicholas Hawksmoor entworfen. Der Painted Hall war ursprünglich als großer Speisesaal gedacht, wurde aber bald zu einem zeremoniellen Raum, der zahlenden Besuchern offen stand und für besondere Anlässe reserviert war. Die letzten Marine-Rentner verließen das Gelände im Jahr 1869, als dort das Royal Naval College, eine Offiziersausbildungsakademie, untergebracht wurde. Der Zeitraum von neunzehn Jahren vom Beginn des Auftrags bis zu seiner Fertigstellung und die Notwendigkeit, sich mit den aktuellen politischen Ereignissen auseinanderzusetzen, führten dazu, dass Thornhill die Gestaltung seiner Gemälde mehrmals überdenken musste. Seine vorbereitenden Skizzen für den Painted Hall zeigen, wie sorgfältig er mit dem Inhalt experimentierte und ihn plante. Als er seine Arbeit beendet hatte, schrieb Thornhill eine Erklärung zu den Gemälden, die von der Krankenhausleitung veröffentlicht und an Besucher verkauft wurde. Dieser Leitfaden ist Gegenstand des zweiten Teils unseres Buches von Dr. Richard Johns. Johns untersucht auch Bild und Bedeutung in Thornhills Dekorationsschema, das sich über drei verschiedene, aber miteinander verbundene Räume erstreckt: das gewölbte Vestibül, die lange untere Halle und die obere Halle, die zusammen ein lebendiges und überzeugendes Bild von Großbritanniens Platz in der Welt bieten der es zu Beginn des 18. Jahrhunderts regierte. In den letzten 300 Jahren bildeten sich auf den empfindlichen Farbflächen der Halle Rauch und Schmutz, und Lackschichten brachen unter der Einwirkung von Hitze und Feuchtigkeit. Im letzten Teil des Buches betrachten die spezialisierten Restauratoren Sophie Stewart und Stephen Paine historische Restaurierungen der Painted Hall vom 18. Jahrhundert bis zur Kampagne des Arbeitsministeriums Ende der 1950er Jahre. Im Frühjahr 2019 wird ein bahnbrechendes Konservierungsprogramm abgeschlossen, das den jahrzehntelangen Verfall umkehrt und die langfristige Erhaltung der Gemälde gewährleistet. Nachdem nun jeder Zentimeter der dekorierten Oberfläche liebevoll gereinigt und konserviert wurde, erwecken neue Fotografien die Farbe, Klarheit und Lebendigkeit von Thornhills Meisterwerk zum Leben.