Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Pablo Trapero und die Politik der Gewalt
Diese innovative Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich der argentinische Regisseur Pablo Trapero durch seine einzigartige Darstellung von Gewalt als einer der ausgesprochen politischen Filmemacher des 21. Jahrhunderts etabliert hat. Durch die Untersuchung des breiten Konzepts von Gewalt und ihrer Darstellung auf der Leinwand identifiziert und analysiert Douglas Mulliken die Art und Weise, wie Trapero Gewalt einsetzt, insbesondere Zizeks Konzept der objektiven Gewalt, als Mittel zur Vermittlung des Politischen durch einen Fokus auf mehrere Mulliken beleuchtet zuvor wenig untersuchte Elemente von Traperos Filmen und beleuchtet die Art und Weise, wie die Arbeit des Regisseurs die heutigen Sorgen über soziale Ungleichheiten und Ungerechtigkeit im neoliberalen Argentinien widerspiegelt Bildschirm. Abschließend untersucht er, wie Trapero Aspekte der langen Tradition des politischen Films in Argentinien mit Elementen des Nuevo Cine Argentino kombiniert, um eine einzigartige politische Stimme zu schaffen.