Das andere Ende der Nadel: Kontinuität und Wandel unter Tätowierern


Preis:
Sonderpreis€75,97
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Das andere Ende der Nadel: Kontinuität und Wandel unter Tätowierern






„The Other End of the Needle zeigt, dass Tätowieren komplexer ist als nur die Tätowierungen, die Menschen tragen. Anhand qualitativer Daten und eines zugänglichen Schreibstils erklärt der Soziologe Dave Lane die Komplexität der Tätowierungsarbeit als eine Art sozialer Aktivität. Sein zentrales Argument ist dass das Tätowieren eine soziale Welt ist, in der Menschen sozialisiert werden, ein System der Schichtung verwalten, Arbeitsräume schaffen, Überzeugungen und Werte entwickeln, darum kämpfen müssen, die Kontrolle über ihre Werkzeuge zu behalten, und sich mit ihnen auseinandersetzen müssen Veränderungen, die sich wiederum auf ihre Arbeit auswirken, haben Tätowierungen und ihre Bedeutung untersucht, doch laut Lane konzentrierten sich frühere Forschungen fast ausschließlich auf Tätowierungen – das Ergebnis eines komplizierten sozialen Prozesses – und ignorierten die Bedeutung der Tätowierer selbst. „Tätowierer“, wie Lane sie nennt, treffen Entscheidungen, aber sie arbeiten in einer sozialen Welt, die das Ergebnis ihrer Arbeit einschränkt und prägt – das Tattoo. Das Ziel dieses Buches ist es, den Lesern zu helfen, die Welt zu verstehen von Tätowierarbeiten als einer komplizierten und nuancierten Form der Arbeit. Lane stellt letztendlich neue Fragen zu den sozialen Prozessen, die vor der Existenz des Tattoos abliefen.

„The Other End of the Needle“ ermutigt die Leser, in die komplexe Welt der Tätowierer einzutauchen. Durch Interviews mit Tätowierern und Beobachtungen in ihren Geschäften fordert Lane uns heraus, zu verstehen, wie Menschen gemeinsam Kultur schaffen und aufrechterhalten. Durch die Frage, wie Menschen Dinge herstellen, zeigt dieses Buch, dass Tätowierungen mehr sind als nur Bilder auf der Haut.

„The Other End of the Needle“ zeigt, dass das Tätowieren komplexer ist als nur die Tätowierungen, die Menschen tragen. Anhand qualitativer Daten und eines zugänglichen Schreibstils erklärt der Soziologe Dave Lane die Komplexität der Tätowierungsarbeit als eine Art sozialer Aktivität. Sein zentrales Argument ist, dass das Tätowieren eine soziale Welt ist, in der Menschen sozialisiert werden, ein System der Schichtung verwalten, arbeitsfördernde Räume schaffen, Überzeugungen und Werte entwickeln, darum kämpfen müssen, die Kontrolle über ihre Werkzeuge zu behalten, und sich mit den Veränderungen auseinandersetzen müssen, die sie haben sich wiederum auf ihre Arbeit auswirken. Frühere Forschungen haben Tätowierungen und ihre Bedeutung untersucht. Allerdings habe sich die bisherige Forschung fast ausschließlich auf Tätowierungen und das Ergebnis eines komplizierten sozialen Prozesses konzentriert und die Bedeutung der Tätowierer selbst ignoriert. „Tätowierer“, wie Lane sie nennt, treffen Entscheidungen, aber sie arbeiten in einer sozialen Welt, die das Ergebnis ihrer Arbeit und des Tattoos einschränkt und prägt. Das Ziel dieses Buches ist es, den Lesern zu helfen, die Welt der Tätowierarbeit als eine komplexe und differenzierte Form der Arbeit zu verstehen. Lane stellt letztendlich neue Fragen zu den sozialen Prozessen, die vor der Existenz des Tattoos abliefen.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen