Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Luftreiniger Art V08
Luftfilter V08
Funktionen:
Filtertypen: Primärfilter + Aktivkohlefilter + EPA10-Filter + Kaltkristall
Luftsensor PM 2,5
Luftdurchsatz: 220 m3/Stunde
Anzeige des Luftverschmutzungsgrads
Umgebungstemperaturanzeige
Großer Bildschirm mit Touchpanel + Fernbedienung
2 Arbeitsmodi: Automatik und Nacht
Arbeitsbedingungen: 0 + 45 °C, Luftfeuchtigkeit 20 % – 85 %.
Parameter | Wert |
---|---|
Typ | Luftfilter |
Leistung | 220 W |
Lärm | 50 dB |
Effizienz | 220 m³/Stunde |
Betriebsbereich | 35 m² |
Ionisation | Ja |
Feuchtigkeitssensor | Ja |
Leistung | Nicht anwendbar |
Zubehör ist im Lieferumfang enthalten |
Kabellänge 1,9 m |
Farbe | Weiß |
Abmessungen |
330 x 220 x 505 mm |
Gewicht | 5,5 kg |
Andere Funktionen |
Kabellänge: 1,9 m |
Luftreiniger
Jeder hat wahrscheinlich schon von Luftreinigern gehört, aber bei der Auswahl dieses Geräts für Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz ist es wichtig, auf einige Hauptmerkmale zu achten. Die Hauptfunktion eines Luftreinigers besteht darin, die Luft zu ionisieren und zu desinfizieren. Die darin enthaltenen Spezialfilter fangen größere Staubpartikel und Allergene ein, schützen Oberflächen vor Schimmel (einschließlich seiner Giftstoffe) und neutralisieren verschiedene Viren, die in den Raum gelangt sind. Ein Luftreiniger sorgt dafür, dass wir sauberere Luft atmen, die die Nasenschleimhaut und die Atemwege nicht reizt. Außerdem verleiht es dem Haus ein Gefühl von frischer Luft und wird zu einem modernen Designakzent. Bevor Sie sich für einen Luftreiniger entscheiden, sollten Sie die Fläche Ihrer Räumlichkeiten einschätzen und einen Luftreiniger wählen, der genau dazu passt oder einen etwas größeren Bereich abdeckt und so dafür sorgt, dass für den gesamten notwendigen Platz gesorgt wird. Es sollte auch beachtet werden, wie oft pro Stunde die gesamte Luft im Raum gefiltert wird. Diese Zahl hängt von der Funktionalität des Geräts ab – sie kann zwischen mehreren und einem Dutzend Mal pro Stunde liegen und automatisch oder mechanisch reguliert werden. Ebenso wichtig ist es, auf den Stromverbrauch und den Geräuschpegel zu achten.