Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Ursprüngliches Tao: Inneres Training (Nei-yeh) und die Grundlagen der taoistischen Mystik
Harold D. Roth hat die gängige Meinung über die Ursprünge des Taoismus im Lichte historischer Neuentdeckungen revolutioniert und Chinas ältesten mystischen Text als ursprünglichen Ausdruck der taoistischen Philosophie aufgedeckt und ihn hier mit einer vollständigen Übersetzung und einem Kommentar präsentiert. In den letzten 25 Jahren haben Dokumente, die aus den Gräbern der alten Elite Chinas geborgen wurden, eine Revolution in der Wissenschaft über das frühe chinesische Denken ausgelöst, insbesondere über die Ursprünge der taoistischen Philosophie und Religion. In Original Tao exhumiert Harold D. Roth den bahnbrechenden Text des Taoism Inward Training (Nei-yeh) nicht aus einem Grab, sondern aus den Seiten des Kuan Tzu, einem umfangreichen Text über Politik und Wirtschaft, in dem dieses mystische Traktat „begraben“ wurde „Seit Jahrhunderten. „Inward Training“ besteht aus kurzen poetischen Versen, die der Praxis der Atemmeditation und den aus dieser Praxis gewonnenen Erkenntnissen über die Natur des Menschen und die Form des Kosmos gewidmet sind. In seiner poetischen Form und seinem Ton ähnelt das Werk stark dem Tao-te Ching; Darüber hinaus weist es deutlich auf die Affinität des Taoismus zu anderen mystischen Traditionen hin, insbesondere zu Aspekten des Hinduismus und Buddhismus. Roth argumentiert, dass „Inward Training“ der grundlegende Text des frühen Taoismus ist und führt das Buch auf die Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. (die späte Zeit der Streitenden Reiche in China) zurück. Diese Verse enthalten die ältesten erhaltenen Ausdrücke einer Methode zur mystischen „inneren Kultivierung“, die Roth als Grundlage für alle frühen taoistischen Texte identifiziert, einschließlich des Chuang Tzu und des weltberühmten Tao-te Ching. Mit diesen historischen Entdeckungen zeigt er die Möglichkeit einer viel tieferen Kontinuität zwischen dem frühen „philosophischen“ Taoismus und der späteren taoistischen Religion auf, als Wissenschaftler bisher vermutet hatten. Original Tao enthält eine elegante und leuchtende vollständige Übersetzung des Originaltextes. Roths umfassende Analyse erklärt, was „Inward Training“ für die Menschen bedeutete, die es geschrieben haben, wie es dazu kam, dass dieses Werk im Kuan Tzu „begraben“ wurde und warum der Text nach der frühen Han-Zeit weitgehend übersehen wurde.