Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: OKI MC853dn (45850404)
Modell:
MC853dn
Anwendung: Büro
Funktionen: Drucker, Kopierer, Scanner, Fax
Druckart: Laser
Format: A4, A3
Farbdruck: Ja
Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
Max. Druckgeschwindigkeit (Mono): 23
Max. Druckgeschwindigkeit (Farbe): 23
Fotodruck: Nein
Duplexdruck: Automatisch
Arbeitszyklus (monatlich): 60000
Druckersprache: Epson FX, PDF, PostScript 3, HP PCL 5c, HP PCL 6, IBM ProPrinter, XPS
Installierter Speicher: 1,26
Medientyp: Umschläge, Papier
Papiergewicht (min): 64
Papiergewicht (max): 256
Unterstützte Betriebssysteme: Mac OS, Linux, Windows Vista, Windows 8, Windows 8.1, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2003, Windows 10
Ethernet: 10/100/1000 Mbit/s
Drahtlose Kommunikation: Optional
Anschlüsse: RJ-45, 1 x USB 2.0, 1 x USB (Typ B), RJ-11
Farbe: Weiß
Höhe: 700
Breite: 563
Tiefe: 600
Gewicht: 64
Bitte beachten Sie, dass die Produktbeschreibung auf den Angaben des Produktherstellers und/oder Lieferanten basiert, daher unvollständig, unvollständig sein und fremdsprachige Buchstaben oder Abkürzungen enthalten kann.
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für es geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.
Laserdrucker
Da fast alle von uns ihre Büros oder Bildungseinrichtungen nach Hause verlegt haben, sind Drucker zu einem festen Bestandteil jedes Zuhauses geworden. Zu den beliebtesten Druckertypen gehören Laserdrucker. Der erste derartige Drucker wurde 1969 erfunden, und eine der ersten kommerziellen Maschinen wurde vom führenden Informationstechnologieunternehmen IBM hergestellt und nannte sie „IBM 3800“. Sie gehören wie Tintenstrahldrucker zur Gruppe der berührungslosen Drucker und ihr Funktionsprinzip basiert auf der Fähigkeit eines Lasergeräts, ein elektrostatisches Bild eines Dokuments auf einer runden Trommel zu erzeugen. Er funktioniert ähnlich wie ein Kopierer und druckt das gesamte Blatt auf einmal, allerdings ist die Druckgeschwindigkeit selbst je nach aktuellen Einstellungen unterschiedlich. Die einfachsten Drucker drucken etwa 4–6 Seiten pro Minute, High-End-Geräte erreichen 20–30 Seiten pro Minute und die neuesten Farblaserdrucker können mehr als 100 Seiten pro Minute drucken. Einer der größten Vorteile von Laserdruckern ist nicht nur die hohe Druckgeschwindigkeit, sondern auch der leise Betrieb, sodass sie Ihnen in Ihrem Büro gute Dienste leisten. Experten empfehlen die Wahl dieses Gerätetyps auch bei unregelmäßiger Nutzung, da keine Gefahr des Eintrocknens der Tinte besteht. Ein wesentlicher Vorteil sind die geringeren Kosten für Druckpatronen, wodurch Sie große Informationsmengen drucken können.