Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Okkultismus im Nationalsozialismus: Die symbolischen, wissenschaftlichen und magischen Einflüsse auf das Dritte Reich
Eine kritische Geschichte der Wurzeln des Nazi-Okkultismus und seines anhaltenden Einflusses * Erforscht die okkulten Einflüsse auf verschiedene Nazi-Persönlichkeiten, darunter Adolf Hitler, Albert Speer, Rudolf Hess, Alfred Rosenberg und Heinrich Himmler * Untersucht die Grundlagen der Bewegung, die im 19. Jahrhundert gelegt wurden Jahrhundert und Fortsetzung im frühen 20. Jahrhundert * Erklärt die Riten und Runologie des Nationalsozialismus, die okkulten Dimensionen der Nazi-Wissenschaft und wie viele der sensationslüsternen Beschreibungen des Nationalsozialismus „Satanische“ Praktiken wurden durch die Propaganda der Kirche nach dem Krieg initiiert. In dieser umfassenden Untersuchung des Nazi-Okkultismus bietet Stephen E. Flowers, Ph.D., eine kritische Geschichte und Analyse der okkulten und esoterischen Gedankenströme, die im Dritten Reich aktiv waren das Wachstum des okkulten Nationalsozialismus, der heute in den Bewegungen am Werk ist. „Flowers“ präsentiert den Höhepunkt von fünf Jahrzehnten Forschung zu Primär- und Sekundärquellen, viele davon im deutschen Original, und befasst sich mit den symbolischen, okkulten, wissenschaftlichen und magischen Traditionen, die die Grundlage für das Wachstum der Nazi-Bewegung bildeten. Er beschreibt detailliert die Einflüsse der Theosophie, des Volkismus und der Arbeit der Brüder Grimm sowie die Auswirkungen der wissenschaftlichen Kultur der Zeit. Mit Blick auf das frühe 20. Jahrhundert beschreibt er den Einfluss von Guido von List, Lanz von Liebenfels, Rudolf von Sebottendorf, Friedrich Hielscher und anderen. Flowers untersucht die Zeit nach der Gründung der NSDAP im Jahr 1919 und insbesondere nach ihrer Machtübernahme im Jahr 1933 und untersucht die okkulten Einflüsse auf wichtige Nazi-Persönlichkeiten, darunter Adolf Hitler, Albert Speer, Rudolf Hess und Heinrich Himmler. Er analysiert Hitlers normalerweise übersehene Hinweise auf magische Techniken in „Mein Kampf“ und enthüllt, dass er okkulte Methoden anwendete, um eine große Anhängerschaft zu gewinnen und die Gedanken der Massen zu formen. Flowers erklärt auch die Riten und Runologie des Nationalsozialismus, die okkulten Dimensionen der Nazi-Wissenschaft und das Aufblühen des Nazi-Christentums. Mit einem Blick auf die moderne Mythologie des Nazi-Okkultismus abschließend kritisiert Flowers die Nazi-Literatur der Nachkriegszeit und enthüllt die Präsenz esoterischer Nazi-Mythen in modernen okkulten und politischen Kreisen.