Visionsobjekte: Dem, was wir sehen, einen Sinn geben


Preis:
Sonderpreis€88,19
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Objekte der Vision: Dem, was wir sehen, einen Sinn geben






Untersucht eine Reihe verknüpfter Fallstudien, die nicht nur Momente der Vision und des Glaubens hervorheben, darunter Täuschung, Wunder, Geisterbilder, manipulierte Fotos und Hologramme, sondern auch eine sensorische Geschichte der Sehweisen bieten.

Fortschritte in der Technologie ermöglichen es uns, das Unsichtbare zu sehen: fetale Herzschläge, seismische Aktivität, Zellmutationen, virtueller Raum. Aber in einer Zeit, in der Erfahrung so stark durch visuelle Aufzeichnungen vermittelt wird, nimmt die jahrhundertealte Vorstellung, dass durch das Sehen gewonnenes Wissen von Natur aus fehlbar ist, beunruhigende neue Dimensionen an. In diesem Buch geht es um die Art und Weise, wie das Sehen im Laufe der Zeit zur Grundlage des Wissens (oder zumindest dessen, was wir zu wissen glauben) geworden ist. A. Joan Saab untersucht die wissenschaftlichen und sozial konstruierten Aspekte des Sehens, um die Genealogie der Visualität von der Renaissance bis zur Gegenwart zu verfolgen und zeigt, dass das, was wir sehen und wie wir es sehen, oft historisch situiert und kulturell konstruiert ist. Anhand einer Reihe verknüpfter Fallstudien, die Momente des Sehens und Glaubens als „Scherz“, Wunder, Geisterbilder, manipulierte Fotografien und Hologramme, um nur einige zu nennen, hervorheben, erforscht sie die Beziehung zwischen „Visionen“ und Visualität. Dieser Fokus auf das Seltsame und Wunderbare beim Verständnis der sich verändernden Vorstellungen von Vision und visueller Kultur ist ein überzeugender Einstiegspunkt in das immer dringlicher werdende Thema der technologisch verbesserten Darstellungen der Realität. „Objects of Vision“ ist verständlich geschrieben und umfassend erhellend und eine prägnante Geschichte der Schnittstellen. zwischen Sehen und Wissen, das Studierende und Lehrende der Bildwissenschaften sowie der Sinnes-, Sozial- und Kulturgeschichte ansprechen wird.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen