Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Nikon D3300
Die D3300 ist Nikons Einsteiger-DSLR. Es verfügt über einen 24-Megapixel-Sensor; Die Pixelanzahl mag mit der der D3200 identisch sein, es gibt jedoch einen großen Unterschied, da die D3300 auf einen „Anti-Aliasing“-Filter vor dem Sensor verzichtet hat, um die Bilder noch schärfer zu machen. Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sich an Einsteiger in digitale Spiegelreflexkameras richtet.
Die D3300 ist Nikons neueste Einsteiger-DSLR. Es wurde entwickelt, um die Vielseitigkeit und Bildqualität einer Spiegelreflexkamera mit der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der besten digitalen Kompaktkameras zu vereinen. Nikon legt seit jeher Wert auf Kontinuität und Innovation. Der bewährte F-Objektivanschluss (ursprünglich 1959 eingeführt) wurde beibehalten, sodass viele klassische Nikon-Objektive mit der D3300 verwendet werden können. Auf den ersten Blick mag die D3300 wie ein bescheidenes Upgrade der D3200 aussehen, doch unter der Oberfläche gibt es einige wesentliche Änderungen. Die Kamera hat fast genau die gleiche Größe wie ihr Vorgänger, ist aber deutlich leichter. Es verfügt über einen 24-Megapixel-Sensor; Die Pixelanzahl mag mit der der D3200 identisch sein, es gibt jedoch einen großen Unterschied, da die D3300 auf einen „Anti-Aliasing“-Filter vor dem Sensor verzichtet hat, um die Bilder noch schärfer zu machen. Die andere bedeutende Neuerung ist weniger die D3300 selbst als vielmehr das dazugehörige Objektiv. Das zusammenklappbare 18–55 mm F3,5-5,6 VR II Kit-Objektiv macht die Kamera/Objektiv-Kombination kleiner und leichter, liefert aber dennoch eine gute optische Leistung.
Die D3300 ist Nikons neueste Einsteiger-DSLR. Es wurde entwickelt, um die Vielseitigkeit und Bildqualität einer Spiegelreflexkamera mit der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der besten digitalen Kompaktkameras zu vereinen. Nikon legt seit jeher Wert auf Kontinuität und Innovation. Der bewährte F-Objektivanschluss (ursprünglich 1959 eingeführt) wurde beibehalten, sodass viele klassische Nikon-Objektive mit der D3300 verwendet werden können. Auf den ersten Blick mag die D3300 wie ein bescheidenes Upgrade der D3200 aussehen, doch unter der Oberfläche gibt es einige wesentliche Änderungen. Die Kamera hat fast genau die gleiche Größe wie ihr Vorgänger, ist aber deutlich leichter. Es verfügt über einen 24-Megapixel-Sensor; Die Pixelanzahl mag mit der der D3200 identisch sein, es gibt jedoch einen großen Unterschied, da die D3300 auf einen „Anti-Aliasing“-Filter vor dem Sensor verzichtet hat, um die Bilder noch schärfer zu machen. Die andere bedeutende Neuerung ist weniger die D3300 selbst als vielmehr das dazugehörige Objektiv. Das zusammenklappbare 18–55 mm F3,5-5,6 VR II Kit-Objektiv macht die Kamera/Objektiv-Kombination kleiner und leichter, liefert aber dennoch eine gute optische Leistung.