Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Neues Queer Cinema: The Director's Cut
B. Ruby Rich bezeichnete 1992 in ihrem bahnbrechenden Artikel in der „Village Voice“ ein völlig neues Genre, das New Queer Cinema (NQC). Diese Bewegung in Film und Video war äußerst politisch und ästhetisch innovativ und wurde durch das Debüt von ermöglicht des Camcorders und zunächst getrieben von der Empörung über die ungebremste Ausbreitung von AIDS. Das Genre ist mittlerweile auf eine ganze Generation queerer Künstler, Filmemacher und Aktivisten angewachsen. Als Kritiker, Kurator, Journalist und Wissenschaftler ist Rich seit seiner Gründung untrennbar mit dem New Queer Cinema verbunden. Dieser Band präsentiert ihre neuen Gedanken zu diesem Thema und fasst das Beste aus ihren Schriften zum NQC zusammen.
B. Ruby Rich bezeichnete 1992 in ihrem bahnbrechenden Artikel in der Village Voice ein völlig neues Genre, das New Queer Cinema (NQC). Diese Bewegung in Film und Video war äußerst politisch und ästhetisch innovativ und wurde durch das Debüt des Camcorders ermöglicht , und zunächst getrieben von der Empörung über die ungebremste Ausbreitung von AIDS. Das Genre hat sich zu einer ganzen Generation queerer Künstler, Filmemacher und Aktivisten entwickelt. Als Kritiker, Kurator, Journalist und Wissenschaftler war Rich von Anfang an untrennbar mit dem New Queer Cinema verbunden. Dieser Band präsentiert ihre neuen Gedanken zu diesem Thema und fasst das Beste aus ihren Schriften zum NQC zusammen. Sie verfolgt diese filmische Bewegung von ihren Anfängen Mitte der 1980er Jahre bis in die Gegenwart in Essays und Artikeln, die sich an ein breites Publikum richten, von Lesern wissenschaftlicher Zeitschriften bis hin zu populären Hochglanzblättern und Wochenzeitungen. Sie präsentiert ihre Erkenntnisse über NQC-Pioniere wie Derek Jarman und Isaac Julien und untersucht berühmte Filme wie Go Fish, Brokeback Mountain, Itty Bitty Titty Committee und Milk. Neben der Erkundung weniger bekannter Filme und internationaler Kinos (einschließlich lateinamerikanischer und französischer Filme und Videos) dokumentiert sie die neueren Inkarnationen des NQC auf der Leinwand, im Internet und in Kunstgalerien.
B. Ruby Rich beschäftigt sich seit seiner Entstehung in den 1980er Jahren mit dem queeren Filmemachen – als Kritiker, Filmfestival-Kurator, Publizist, Wissenschaftler und Verfechter. Dieser Band versammelt das Beste aus ihren Schriften zum New Queer Cinema von seinen Anfängen bis zur Gegenwart.
B. Ruby Rich bezeichnete 1992 in ihrem bahnbrechenden Artikel in der Village Voice ein völlig neues Genre, das New Queer Cinema (NQC). Diese Bewegung in Film und Video war äußerst politisch und ästhetisch innovativ und wurde durch das Debüt des Camcorders ermöglicht , und zunächst getrieben von der Empörung über die ungebremste Ausbreitung von AIDS. Das Genre hat sich zu einer ganzen Generation queerer Künstler, Filmemacher und Aktivisten entwickelt. Als Kritiker, Kurator, Journalist und Wissenschaftler war Rich von Anfang an untrennbar mit dem New Queer Cinema verbunden. Dieser Band präsentiert ihre neuen Gedanken zu diesem Thema und fasst das Beste aus ihren Schriften zum NQC zusammen. Sie verfolgt diese filmische Bewegung von ihren Anfängen Mitte der 1980er Jahre bis in die Gegenwart in Essays und Artikeln, die sich an ein breites Publikum richten, von Lesern wissenschaftlicher Zeitschriften bis hin zu populären Hochglanzblättern und Wochenzeitungen. Sie präsentiert ihre Erkenntnisse über NQC-Pioniere wie Derek Jarman und Isaac Julien und untersucht berühmte Filme wie Go Fish, Brokeback Mountain, Itty Bitty Titty Committee und Milk. Neben der Erkundung weniger bekannter Filme und internationaler Kinos (einschließlich lateinamerikanischer und französischer Filme und Videos) dokumentiert sie die neueren Inkarnationen des NQC auf der Leinwand, im Internet und in Kunstgalerien.
B. Ruby Rich beschäftigt sich seit seiner Entstehung in den 1980er Jahren mit dem queeren Filmemachen – als Kritiker, Filmfestival-Kurator, Publizist, Wissenschaftler und Verfechter. Dieser Band versammelt das Beste aus ihren Schriften zum New Queer Cinema von seinen Anfängen bis zur Gegenwart.