Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Mythologie in unserer Sprache
Im Jahr 1931 schrieb Ludwig Wittgenstein seine berühmten Bemerkungen zu Frazers „Golden Bough“, die 1967 posthum veröffentlicht wurden. Zu dieser Zeit standen Anthropologie und Philosophie in engem Kontakt – kontinentale Denker griffen stark auf die theoretischen Begriffe der Anthropologie wie Mana, Tabu und Potlatch zurück. um ihnen zu helfen, die Grenzen des menschlichen Glaubens und der Vorstellungskraft zu erkunden. Jetzt erhält das Buch seine erste Übersetzung durch einen Anthropologen, in der Hoffnung, dass es eine neue Ära interdisziplinärer Befruchtung einläuten kann. Wittgensteins Bemerkungen zu Ritual, Magie, Religion, Glaube, Zeremonie und Frazers eigenen logischen Voraussetzungen sind ebenso klar und durchdacht - heute genauso provozierend wie zu Wittgensteins Zeiten. Anthropologen stellen viele der gleichen Fragen wie Wittgenstein – und um dies widerzuspiegeln, wird dieser Band durch eine Reihe von Auseinandersetzungen mit Wittgensteins Ideen durch einige der weltweit führenden Anthropologen ergänzt, darunter Veena Das, David Graeber, Wendy James, Heonik Kwon, Michael Lambeck, Michael Puett und Carlo Severi.