Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Mein britisches Archiv: The Way We Were: 1968-1983
„My British Archive: The Way We Were 1968-1983“ ist ein Blick auf die britische Gesellschaft aus der Sicht des führenden britischen Fotografen Homer Sykes – seine persönliche Sicht auf das „Leben“, wie er es als junger Fotograf in seinen frühen Jahren erlebte Karriere Dies war eine Zeit, in der die britische Gesellschaft eine Zeit enormer Veränderungen durchlief. Dies spiegelt sich in Sykes wider, der den Alltag mit einem sanften und sehenden Blick annimmt; ein messerwerfender Striptease-Zeltstand im The Derby in Epsom, bis hin zu einer Drachen steigen lassenden Mittelschichtsfamilie, die auf der Promenade von Brighton gegen Wind und Regen kämpft. Das Buch behandelt die Armut im East End, reiche Kinder und ihre Eltern auf Gesellschaftsbällen, Teddyboys, Fabrikarbeiter im Norden Englands und New Romantics im Blitz Club in Covent Garden, als Boy George nur George O'Dowd und dort war war immer noch eine alternative Miss World. Skinheads tummeln sich in den oberen Bars, während katholische Jugendliche auf den Straßen Nordirlands randalieren. Er beschreibt auch viele der sozialen Probleme der Zeit und die Demonstrationen, die diese Probleme an die Öffentlichkeit brachten: „Ich habe versucht, hinter das offensichtlichere Nachrichtenbild zu gelangen; Ich war auf der Suche nach anderen Momenten, die der misslichen Lage dieser Menschen Tiefe und Verständnis verleihen.“
Ein Blick auf die britische Gesellschaft durch die Augen des führenden britischen Fotografen Homer Sykes – seine persönliche Sicht auf das „Leben“, wie er es als junger Fotograf in den ersten Jahren seiner Karriere erlebte.
Ein Blick auf die britische Gesellschaft durch die Augen des führenden britischen Fotografen Homer Sykes – seine persönliche Sicht auf das „Leben“, wie er es als junger Fotograf in den ersten Jahren seiner Karriere erlebte.