Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Museum: Von seinen Ursprüngen bis zum 21. Jahrhundert
Dieses wunderschöne und visuell eindringliche Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der Institution Museum von ihren Anfängen bis zur Gegenwart nach. Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen auf der ganzen Welt Museen und gehören zu den bedeutendsten Schöpfungen der Menschheit. Sie erzählen Geschichten, prägen kulturelle Identitäten und vermitteln wertvolle Einblicke in die Vergangenheit und die Zukunft. Dieses fesselnde Werk zeichnet einen Weg von der allerersten Sammlung bis zu den neuesten Entwicklungen in der Kulturkuration auf und verwebt die Geschichte. Der Historiker und Akademiker Owen Hopkins nutzt Beispiele der größten Kulturinstitutionen, um die Erzählung zu prägen, und greift auf sein tiefes Fachwissen zurück, um die Geschichte zu skizzieren der Museumsbewegung. Dieses Buch verfolgt die Entwicklung von fürstlichen Sammlungen in Europa und den klassisch inspirierten Kuriositätentempeln der Aufklärung über die öffentlichen Museen des späten 19. Jahrhunderts bis hin zur heutigen globalen Ära ikonischer Gebäude, die von den weltweit führenden Architekten entworfen wurden. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der danach sucht die Entwicklung des Museums zu dem zu verstehen, was es heute ist. In fünf Kapiteln voller atemberaubender Bilder, die die Schönheit dieser verehrten Gebäude hervorheben, werden die Ursprünge wichtiger Institutionen enthüllt, darunter: Louvre Metropolitan Museum of Art, British Museum, Tate Modern, Hermitage, Guggenheim Smithsonian Institute, Acropolis Museum. Außerdem werden die Beweggründe dargelegt der Architekten, Kuratoren und Mäzene, die geprägt haben, wie wir das moderne Museum erleben, eine Besetzung, zu der Namen wie König George II., Napoleon, Henry Clay Frick, Peggy Guggenheim, Andrew Carnegie, Alfred Barr, Frank Lloyd Wright, Le Corbusier, Frank Gehry, Richard Rogers, Nicholas Serota und Zaha Hadid. Durch die Untersuchung, wie diese Veranstaltungsorte zu einem integralen Bestandteil unserer gemeinsamen kulturellen Erfahrung wurden, durch die Analyse der sich verändernden Rollen, die sie in der Gesellschaft spielen, und durch die Frage, was die Zukunft im digitalen Zeitalter bereithält, richtet sich dieses Buch an alle, die schon einmal vor dem Spektakel eines Museums voller Ehrfurcht gestanden haben.