Modellarbeit: Die materielle Kultur des Machens und Wissens


Preis:
Sonderpreis€67,42
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Modellarbeit: Die materielle Kultur des Machens und Wissens






„Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen untersuchen die Wechselbeziehungen zwischen den materiellen Grundlagen eines Modells und den ansonsten unsichtbaren Dingen, auf die es hinweist, und unterstreichen die zentrale Rolle von Modellen beim Verständnis und der Gestaltung der Welt um uns herum“ –

Wie die Herstellung von Modellen es uns ermöglicht, uns an das zu erinnern, was war, und zu entdecken, was noch sein könnte. Ob wir nach innen auf die Feinheiten der menschlichen Anatomie oder nach außen in die entlegensten Winkel des Universums blicken – die Erweiterung der Grenzen menschlicher Forschung hängt überraschend stark von der Herstellung ab von Modellen. In diesem umfassenden Band untersuchen Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen die Wechselbeziehungen zwischen den materiellen Grundlagen eines Modells und den ansonsten unsichtbaren Dingen, auf die es hinweist, und unterstreichen die zentrale Rolle von Modellen beim Verständnis und der Gestaltung der Welt um uns herum. Ob in Form von Reproduktionen, Interpretationsprozessen oder konstitutiven Werkzeugen, Modelle können die Lücke zwischen dem Greifbaren und dem Abstrakten schließen, indem sie sich auf die materiellen Aspekte von Modellen konzentrieren, einschließlich der digitalen, die ihre analogen Vorfahren zu verdrängen scheinen Essays Bodenmodellierung als taktiles und betont humanistisches Unterfangen. Mit Beiträgen von Wissenschaftlern aus den Bereichen Wissenschafts- und Technikgeschichte, Bildwissenschaft, Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und materieller Kultur zeigt dieses Buch, dass Modelle in allen Bereichen der kulturellen Entwicklung sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart von unschätzbarem Wert sind Einzigartig darin, die Aufmerksamkeit auf die Dualität der Modellierung zu lenken, einen dynamischen Austausch zwischen Vorstellungskraft und Materie. Diese einzigartige Veröffentlichung zeigt uns, wie Modelle unsere Fähigkeit beeinflussen, die umgebende Welt zu erfassen und neue Wege zu finden, sie zu transformieren. Mitwirkende: Hilary Bryon, Virginia Tech; Johanna Drucker, UCLA; Seher Erdoğan Ford, Tempel U; Peter Galison, Harvard U; Lisa Gitelman, New York U; Reed Gochberg, Harvard U; Catherine Newman Howe, Williams College; Christopher J. Lukasik, Purdue U; Martin Scherzinger, New York U; Juliet S. Sperling, U of Washington; Annabel Jane Wharton, Duke U.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen