Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Modelle der Integrität: Kunst und Recht im Amerika der Post-Sixties
„Models of Integrity“ untersucht die Beziehung zwischen zeitgenössischer Kunst und dem Gesetz aus der Perspektive der Integrität. In den 1960er Jahren begannen Künstler, sich auffällig mit rechtlichen Vorstellungen, Ritualen und Dokumenten auseinanderzusetzen. Das Gesetz – eine primäre Institution, die einer intensiven moralischen und politischen Prüfung unterliegt – war eine weithin anerkannte Autoritätsquelle für das Publikum innerhalb und außerhalb der Kunstwelt. Künstler beschäftigten sich häufig mit dem Gesetz auf eine Art und Weise, die eine Wiederherstellung der Integrität signalisierte, die ihrer Meinung nach durch genau die Institutionen, denen die Festlegung von Standards für gerechtes Verhalten oblag, beeinträchtigt worden war. Diese Künstler versuchten, den sozialen Zweck eines Kunstwerks zu vermitteln, ohne seine politische Wirkung zu überbewerten und ohne aus den Augen zu verlieren, wie ästhetische Entscheidungen das Publikum dazu zwingen, seine Alltagswelt anders zu sehen. Dieses wichtige Buch befasst sich mit der Rolle, die das Recht dabei spielt, dass Kunstwerke als soziale und politische Kräfte fungieren können. Es füllt eine Lücke im Bereich des Rechts und der Geisteswissenschaften und wird zeitgenössischen Künstlern als praktischer Leitfaden dienen.