Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Modecom Volcano 750W
(ZAS-MC85-SM-750-ATX-VOLCANO)
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für ihn geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.
Wirksamkeitsbescheinigung
Produkte mit der 80 Plus-Zertifizierung sind am wenigsten effizient, gefolgt von 80 Plus Bronze, 80 Plus Silver, 80 Plus Gold, 80 Plus Platinum und 80 Plus Titanum.
Der Wirkungsgrad in Prozent gibt an, wie viel des verbrauchten Stroms in Nutzstrom umgewandelt wird. Der Rest wird einfach in überschüssige Wärme umgewandelt und an die Umgebung abgegeben. Je höher der Prozentsatz, desto höher die Effizienz.
Beispielsweise verbraucht ein 80 PLUS Gold-zertifiziertes 600-W-Netzteil 660–682 W, wovon 60–82 W zum Heizen des Netzteils verwendet werden.
Zertifizierungstyp |
Effizienz in Prozent |
||
Belastungsgrad in Prozent |
20 % |
50 % |
100 % |
80 PLUS |
80 % |
80 % |
80 % |
80 PLUS Bronze |
81 % |
85 % |
81 % |
80 PLUS Silber |
85 % |
89 % |
85 % |
80 PLUS Gold |
88 % |
92 % |
88 % |
80 PLUS Platin |
90 % |
94 % |
91 % |
80 PLUS Titan |
94 % |
96 % |
91 % |
Lüfterdurchmesser
Beim Kauf eines Netzteils erwarten wir, dass es nicht nur effizient ist, den Energiebedarf der vorhandenen Komponenten deckt, sondern auch leise ist und keine nennenswerten Vibrationen am Computergehäuse verursacht.
Ein Ventilator mit größerem Durchmesser bedeutet, dass die Fläche der größeren Flügel größer ist. Es versteht sich von selbst! Aber was ist der Nutzen für den Computerbenutzer?
Größere Lüfterblätter erzeugen mehr Luftstrom als ein kleinerer Lüfter, der sich viel schneller drehen muss, um diesen Luftstrom zu erreichen. Das bedeutet, dass sich ein Netzteillüfter mit größeren Flügeln langsamer dreht und spürbar leiser ist, was bei Netzteilen mit Flügeln mit 120 mm und 140 mm Durchmesser der Fall ist.
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.
PFC Aktiv
PFC (Leistungsfaktorkorrektur, auch Leistungsfaktorregler genannt) ist eine Funktion, über die die meisten modernen Netzteile verfügen.
Die PFC-Funktion ist gemäß internationalen Vorschriften vorgeschrieben. Seit 2001 Die Europäische Union (EU) hat Grenzwerte für die Ströme festgelegt, die in der Zuleitung von Netzteilen auftreten können. Dies sieht die EU-Verordnung EN61000-3-2 vor. Diese Regelung gilt für Netzteile mit einer Eingangsleistung von 75 Watt oder mehr.
Es gibt zwei Arten von PFC-Netzteilen: aktive PFC und passive PFC. Active PFC nutzt elektronische Schaltkreise, um Strom effizient an Netzteile zu verteilen. Inaktive oder mit anderen Worten passive PFC ist einfacher und verwendet Kondensatoren und Induktivitäten zur Stromverteilung. Netzteile mit aktiver PFC sind aufgrund der Komplexität der verwendeten Methode etwas teurer als passive PFC-Netzteile. Allerdings sind solche mit aktivem PFC im Stromverbrauch etwas effizienter.
Ein Netzteil mit aktiver PFC ist effizienter, wirtschaftlicher und kann mehr elektrische Leistung liefern als Netzteile ohne aktive PFC.
PFC-Netzteile sollten an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) angeschlossen werden, um sicherzustellen, dass die Geräte jederzeit über ausreichend Strom verfügen, wenn die Hauptstromversorgung ausgeschaltet ist.
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.
Halbmodular
Der modulare (oder nicht modulare) Anschluss von Netzteilen ist eine Funktion, die bestimmt, welche Drähte, Kabel und deren Anzahl im Computergehäuse verwendet werden. Schließlich wäre es viel bequemer, nur die Drähte oder Kabel zu verwenden, die wirklich notwendig sind. Auf diese Weise wird der Innenraum des Computers nicht mit Kabeln belastet, die Sie möglicherweise während der gesamten Lebensdauer des Computers nie verwenden.
Nach dieser Funktion gibt es drei Arten von Netzteilen:
- nichtmodulare Netzteile;
- halbmodulare Netzteile;
- vollständig, vollständig modulare Netzteile.
Bei semimodularen Netzteilen (PSUs) können Teile der Kabel nicht vom Gerät getrennt werden. Die restlichen Drähte/Kabel können bei Bedarf vom Computerbenutzer angeschlossen werden. Schließlich befindet sich in der Regel ein bestimmter Teil der Drähte und Kabel in jedem Computer. Halbmodulare Netzteile sind etwas teurer als nichtmodulare und deutlich günstiger als vollmodulare Netzteile.
Die folgenden Drähte/Kabel werden in den meisten Fällen nicht getrennt:
- 24-poliges ATX-Kabel zum Anschluss an die Hauptplatine;
- ein PCIe-Kabel;
- 8Pin-Prozessorkabel;
- ein oder zwei Peripheriestromkabel (SATA/Molex).
Das Modecom Volcano 750-W-Netzteil im Computergehäuse ermöglicht die ordnungsgemäße Verlegung der Computerdrähte/-kabel. Wenn Sie sich für ein solches Netzteil entscheiden, sorgen Sie für perfekte Ordnung im Inneren des Computers und belasten Ihren Geldbeutel nicht so sehr wie vollständig modulare Netzteile.
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.