Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Luisa Roldan
Diese wunderschön illustrierte Monographie bietet den ersten Überblick in englischer Sprache über das Leben und Werk von Luisa Roldan (1652-1706), einer produktiven und gefeierten Bildhauerin des spanischen Goldenen Zeitalters. Als Tochter von Pedro Roldan, einem bekannten Bildhauer aus Sevilla, entwickelte sie ihr Talent in der Werkstatt ihres Vaters. Zu Beginn ihrer Karriere schuf sie große polychrome Holzskulpturen für Kirchen in Sevilla, Cádiz und den umliegenden Städten. Die zweite Hälfte ihrer Karriere verbrachte sie in Madrid, wo sie sowohl mit polychromem Holz als auch mit polychromer Terrakotta arbeitete und neue Produkte für den heimischen Devotionalienmarkt entwickelte. In Anerkennung ihres Talents wurde ihr der Titel einer Bildhauerin der königlichen Gemächer der beiden spanischen Könige Karl II. und Philipp V. verliehen. Dieses Buch stellt Roldan in einen größeren historischen und sozialen Kontext und untersucht, wie das Leben für sie gewesen wäre als Bildhauerin im frühneuzeitlichen Spanien. Sie betrachtet ihr Werk neben dem anderer Künstler des Barock, darunter Velazquez, Murillo und Zurbaran. Catherine Hall-van den Elsen denkt über die Möglichkeiten nach, die sich ihr in dieser Zeit boten, aber auch über die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war. Sie verbindet die Erzählung von Roldans Geschichte mit einer Analyse und enthüllt so die Komplexität ihres Oeuvres. Jedes Jahr finden neu entdeckte Skulpturen aus Holz und Terrakotta Eingang in Roldans Oeuvre. Da ihr künstlerisches Schaffen bei Wissenschaftlern und Kunstliebhabern immer mehr Aufmerksamkeit erregt, bietet Luisa Roldan unschätzbare Einblicke in ihre künstlerischen Leistungen.