Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Long Road Pearl Jam und der Soundtrack einer Generation
„Seitdem Pearl Jam vor drei Jahrzehnten mit ihrem Debütalbum „Ten“ zum ersten Mal in die Seattler Grunge-Szene einstieg, haben sie mehr als 85 Millionen Alben verkauft, sind vor Hunderttausenden Fans auf der ganzen Welt aufgetreten und wurden sogar in den Rock’n’Roll eingeführt Hall of Fame. In Long Road: Pearl Jam and the Soundtrack Of A Generation feiert der Musikkritiker und Journalist Steven Hyden das Leben, die Karriere und die Musik dieser legendären Gruppe, die weithin als eine der größten amerikanischen Rockbands gilt „Long Road“ wird wie ein Mixtape aufgebaut sein und 20 verschiedene Pearl Jam-Klassiker als Ausgangspunkt für die Erzählung einer Mischung aus persönlichen und universellen Geschichten verwenden. und warum es jetzt wichtig ist. Genau wie die Generation, aus der es hervorgegangen ist, ist Pearl Jam eine äußerst erfolgreiche Mainstream-Rockband, der das Streben nach kapitalistischer Beute zutiefst unangenehm war. Sie waren progressive Aktivisten, die sich für das Recht auf Abtreibung und gegen das Ticketmaster-Monopol aussprachen, und doch verkörperten sie den Sound des traditionellen, von Männern dominierten Rock'n'Roll. Sie galten als Sprecher ihrer Generation, auch wenn sie letztendlich tiefe Verwirrung und Entfremdung ausstrahlten. Sie triumphierten und scheiterten gleichermaßen – die Quintessenz der Gen-X-Geschichte. So beeindruckend ihre Statistiken, Auszeichnungen und Langlebigkeit auch sein mögen, Hyden argumentiert auch, dass Pearl Jams größte Errungenschaft in der Wirkung liegt, die ihre Musik auf die Generation X als Ganzes hatte. Die Musik von Pearl Jam half einer ganzen Generation von Zuhörern, sich mit dem Ruhm vergangener Rockmythologie zu verbinden, und machte sie in einer Zeit relevant, in der der enorme wirtschaftliche Wohlstand Amerikas über die Dunkelheit im Herzen der amerikanischen Jugend hinwegtäuschte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik der Karriere der Band, es wird auch eine Geschichte über die Generation Vergangenheit Für so viele Menschen der Generation X, die damals aufwuchsen, war die Musik von Pearl Jam ein Leuchtturm, der sowohl Trost als auch Orientierung bot. Sie brachten einer ganzen Generation bei, wie man erwachsen wird, ohne die reinsten und wesentlichsten Teile seiner selbst zu verlieren. Mit seiner gefeierten Mischung aus persönlichen Memoiren, Kritik und Journalismus erkundet Hyden Pearl Jams Weg von Ten bis heute. Es wird eine Chance für neue und alte Fans sein, sich über die Details von Pearl Jam auszutauschen – die B-Seiten, die beliebten Deep Cuts, die Konzert-Bootlegs – und die Vielzahl von Gründen zu erkunden, warum die Musik von Pearl Jam bei so vielen Menschen Anklang fand. Wie Hyden erklärt: „Die meisten Lieder gehen durch unser Leben und werden schnell vergessen. Aber Pearl Jam ist für immer.“--
Die fesselnde Chronik eines führenden Musikjournalisten darüber, wie die beliebte Band Pearl Jam die Zeit prägte und wie ihr Vermächtnis und ihre Langlebigkeit Generationen überdauern. Seitdem Pearl Jam vor drei Jahrzehnten mit ihrem Debütalbum „Ten“ zum ersten Mal in die Grunge-Szene von Seattle einstieg, haben sie mehr als 85 Millionen Alben verkauft, sind vor Hunderttausenden Fans auf der ganzen Welt aufgetreten und wurden sogar in die Rock and Roll Hall von aufgenommen Ruhm. In „Long Road: Pearl Jam and the Soundtrack Of A Generation“ feiert der Musikkritiker und Journalist Steven Hyden das Leben, die Karriere und die Musik dieser legendären Gruppe, die weithin als eine der größten amerikanischen Rockbands aller Zeiten gilt. „Long Road“ ist wie ein Mixtape aufgebaut und nutzt 18 verschiedene Pearl Jam-Klassiker als Ausgangspunkt, um eine Mischung aus persönlichen und universellen Geschichten zu erzählen. Jedes Kapitel erzählt die Geschichte dieser großartigen Band – wie sie dorthin gelangt ist, was sie zu Größe getrieben hat und warum es jetzt wichtig ist. Ähnlich wie die Generation, aus der es hervorgegangen ist, ist Pearl Jam eine Ansammlung von Widersprüchen. Sie waren eine äußerst erfolgreiche Mainstream-Rockband, die sich bei der Jagd nach kapitalistischer Beute zutiefst unwohl fühlte. Sie waren progressive Aktivisten, die sich für das Recht auf Abtreibung und gegen das Ticketmaster-Monopol aussprachen, und doch verkörperten sie den Sound des traditionellen, von Männern dominierten Rock'n'Roll. Sie galten als Sprecher ihrer Generation, auch wenn sie letztendlich tiefe Verwirrung und Entfremdung ausstrahlten. Sie triumphierten und scheiterten gleichermaßen – die Quintessenz der Gen-X-Geschichte. So beeindruckend ihre Statistiken, Auszeichnungen und Langlebigkeit auch sein mögen, Hyden argumentiert auch, dass Pearl Jams größte Errungenschaft in der Wirkung liegt, die ihre Musik auf die Generation X als Ganzes hatte. Die Musik von Pearl Jam half einer ganzen Generation von Zuhörern, sich mit dem Ruhm vergangener Rockmythologie zu verbinden, und machte sie in einer Zeit relevant, in der der enorme wirtschaftliche Wohlstand Amerikas über die Dunkelheit im Herzen der amerikanischen Jugend hinwegtäuschte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik der Karriere der Band, es ist auch eine Geschichte über die Generation X selbst, die wie Pearl Jam aus ängstlichen, offenherzigen Wurzeln stammte und sich dann zu einer Institution des Establishments entwickelte, ohne ihre unsichere Außenseiter-Vergangenheit jemals vollständig abzuschütteln . Für so viele Menschen der Generation X, die damals aufwuchsen, war die Musik von Pearl Jam ein Leuchtturm, der sowohl Trost als auch Orientierung bot. Sie brachten einer ganzen Generation bei, wie man erwachsen wird, ohne die reinsten und wesentlichsten Teile seiner selbst zu verlieren. Mit seiner gefeierten Mischung aus persönlichen Memoiren, Kritik und Journalismus erkundet Hyden Pearl Jams Weg von Ten bis heute. Es ist eine Gelegenheit für neue und alte Fans, sich über die Details von Pearl Jam auszutauschen – die B-Seiten, die beliebten Deep Cuts, die Konzert-Bootlegs – und die Vielzahl von Gründen zu erkunden, warum die Musik von Pearl Jam bei so vielen Menschen Anklang fand. Hyden erklärt: „Die meisten Lieder gehen durch unser Leben und geraten schnell in Vergessenheit.“ Aber Pearl Jam ist für die Ewigkeit.“
Seitdem Pearl Jam vor drei Jahrzehnten mit ihrem Debütalbum „Ten“ zum ersten Mal in die Grunge-Szene von Seattle einstieg, haben sie mehr als 85 Millionen Alben verkauft, sind vor Hunderttausenden Fans auf der ganzen Welt aufgetreten und wurden sogar in die Rock and Roll Hall von aufgenommen Ruhm. In „Long Road: Pearl Jam and the Soundtrack Of A Generation“ feiert der Musikkritiker und Journalist Steven Hyden das Leben, die Karriere und die Musik dieser legendären Gruppe, die weithin als eine der größten amerikanischen Rockbands aller Zeiten gilt. „Long Road“ ist wie ein Mixtape aufgebaut und nutzt 18 verschiedene Pearl Jam-Klassiker als Ausgangspunkt, um eine Mischung aus persönlichen und universellen Geschichten zu erzählen. Jedes Kapitel erzählt die Geschichte dieser großartigen Band – wie sie dorthin gelangt ist, was sie zu Größe getrieben hat und warum es jetzt wichtig ist. Ähnlich wie die Generation, aus der es hervorgegangen ist, ist Pearl Jam eine Ansammlung von Widersprüchen. Sie waren eine äußerst erfolgreiche Mainstream-Rockband, die sich bei der Jagd nach kapitalistischer Beute zutiefst unwohl fühlte. Sie waren progressive Aktivisten, die sich für das Recht auf Abtreibung und gegen das Ticketmaster-Monopol aussprachen, und doch verkörperten sie den Sound des traditionellen, von Männern dominierten Rock'n'Roll. Sie galten als Sprecher ihrer Generation, auch wenn sie letztendlich tiefe Verwirrung und Entfremdung ausstrahlten. Sie triumphierten und scheiterten gleichermaßen – die Quintessenz der Gen-X-Geschichte. So beeindruckend ihre Statistiken, Auszeichnungen und Langlebigkeit auch sein mögen, Hyden argumentiert auch, dass Pearl Jams größte Errungenschaft in der Wirkung liegt, die ihre Musik auf die Generation X als Ganzes hatte. Die Musik von Pearl Jam half einer ganzen Generation von Zuhörern, sich mit dem Ruhm vergangener Rockmythologie zu verbinden, und machte sie in einer Zeit relevant, in der der enorme wirtschaftliche Wohlstand Amerikas über die Dunkelheit im Herzen der amerikanischen Jugend hinwegtäuschte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik der Karriere der Band, es ist auch eine Geschichte über die Generation X selbst, die wie Pearl Jam aus ängstlichen, offenherzigen Wurzeln stammte und sich dann zu einer Institution des Establishments entwickelte, ohne ihre unsichere Außenseiter-Vergangenheit jemals vollständig abzuschütteln . Für so viele Menschen der Generation X, die damals aufwuchsen, war die Musik von Pearl Jam ein Leuchtturm, der sowohl Trost als auch Orientierung bot. Sie brachten einer ganzen Generation bei, wie man erwachsen wird, ohne die reinsten und wesentlichsten Teile seiner selbst zu verlieren. Mit seiner gefeierten Mischung aus persönlichen Memoiren, Kritik und Journalismus erkundet Hyden Pearl Jams Weg von Ten bis heute. Es ist eine Gelegenheit für neue und alte Fans, sich über die Details von Pearl Jam auszutauschen – die B-Seiten, die beliebten Deep Cuts, die Konzert-Bootlegs – und die Vielzahl von Gründen zu erkunden, warum die Musik von Pearl Jam bei so vielen Menschen Anklang fand. Hyden erklärt: „Die meisten Lieder gehen durch unser Leben und geraten schnell in Vergessenheit.“ Aber Pearl Jam ist für die Ewigkeit.“
Die fesselnde Chronik eines führenden Musikjournalisten darüber, wie die beliebte Band Pearl Jam die Zeit prägte und wie ihr Vermächtnis und ihre Langlebigkeit Generationen überdauern. Seitdem Pearl Jam vor drei Jahrzehnten mit ihrem Debütalbum „Ten“ zum ersten Mal in die Grunge-Szene von Seattle einstieg, haben sie mehr als 85 Millionen Alben verkauft, sind vor Hunderttausenden Fans auf der ganzen Welt aufgetreten und wurden sogar in die Rock and Roll Hall von aufgenommen Ruhm. In „Long Road: Pearl Jam and the Soundtrack Of A Generation“ feiert der Musikkritiker und Journalist Steven Hyden das Leben, die Karriere und die Musik dieser legendären Gruppe, die weithin als eine der größten amerikanischen Rockbands aller Zeiten gilt. „Long Road“ ist wie ein Mixtape aufgebaut und nutzt 18 verschiedene Pearl Jam-Klassiker als Ausgangspunkt, um eine Mischung aus persönlichen und universellen Geschichten zu erzählen. Jedes Kapitel erzählt die Geschichte dieser großartigen Band – wie sie dorthin gelangt ist, was sie zu Größe getrieben hat und warum es jetzt wichtig ist. Ähnlich wie die Generation, aus der es hervorgegangen ist, ist Pearl Jam eine Ansammlung von Widersprüchen. Sie waren eine äußerst erfolgreiche Mainstream-Rockband, die sich bei der Jagd nach kapitalistischer Beute zutiefst unwohl fühlte. Sie waren progressive Aktivisten, die sich für das Recht auf Abtreibung und gegen das Ticketmaster-Monopol aussprachen, und doch verkörperten sie den Sound des traditionellen, von Männern dominierten Rock'n'Roll. Sie galten als Sprecher ihrer Generation, auch wenn sie letztendlich tiefe Verwirrung und Entfremdung ausstrahlten. Sie triumphierten und scheiterten gleichermaßen – die Quintessenz der Gen-X-Geschichte. So beeindruckend ihre Statistiken, Auszeichnungen und Langlebigkeit auch sein mögen, Hyden argumentiert auch, dass Pearl Jams größte Errungenschaft in der Wirkung liegt, die ihre Musik auf die Generation X als Ganzes hatte. Die Musik von Pearl Jam half einer ganzen Generation von Zuhörern, sich mit dem Ruhm vergangener Rockmythologie zu verbinden, und machte sie in einer Zeit relevant, in der der enorme wirtschaftliche Wohlstand Amerikas über die Dunkelheit im Herzen der amerikanischen Jugend hinwegtäuschte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik der Karriere der Band, es ist auch eine Geschichte über die Generation X selbst, die wie Pearl Jam aus ängstlichen, offenherzigen Wurzeln stammte und sich dann zu einer Institution des Establishments entwickelte, ohne ihre unsichere Außenseiter-Vergangenheit jemals vollständig abzuschütteln . Für so viele Menschen der Generation X, die damals aufwuchsen, war die Musik von Pearl Jam ein Leuchtturm, der sowohl Trost als auch Orientierung bot. Sie brachten einer ganzen Generation bei, wie man erwachsen wird, ohne die reinsten und wesentlichsten Teile seiner selbst zu verlieren. Mit seiner gefeierten Mischung aus persönlichen Memoiren, Kritik und Journalismus erkundet Hyden Pearl Jams Weg von Ten bis heute. Es ist eine Gelegenheit für neue und alte Fans, sich über die Details von Pearl Jam auszutauschen – die B-Seiten, die beliebten Deep Cuts, die Konzert-Bootlegs – und die Vielzahl von Gründen zu erkunden, warum die Musik von Pearl Jam bei so vielen Menschen Anklang fand. Hyden erklärt: „Die meisten Lieder gehen durch unser Leben und geraten schnell in Vergessenheit.“ Aber Pearl Jam ist für die Ewigkeit.“
Seitdem Pearl Jam vor drei Jahrzehnten mit ihrem Debütalbum „Ten“ zum ersten Mal in die Grunge-Szene von Seattle einstieg, haben sie mehr als 85 Millionen Alben verkauft, sind vor Hunderttausenden Fans auf der ganzen Welt aufgetreten und wurden sogar in die Rock and Roll Hall von aufgenommen Ruhm. In „Long Road: Pearl Jam and the Soundtrack Of A Generation“ feiert der Musikkritiker und Journalist Steven Hyden das Leben, die Karriere und die Musik dieser legendären Gruppe, die weithin als eine der größten amerikanischen Rockbands aller Zeiten gilt. „Long Road“ ist wie ein Mixtape aufgebaut und nutzt 18 verschiedene Pearl Jam-Klassiker als Ausgangspunkt, um eine Mischung aus persönlichen und universellen Geschichten zu erzählen. Jedes Kapitel erzählt die Geschichte dieser großartigen Band – wie sie dorthin gelangt ist, was sie zu Größe getrieben hat und warum es jetzt wichtig ist. Ähnlich wie die Generation, aus der es hervorgegangen ist, ist Pearl Jam eine Ansammlung von Widersprüchen. Sie waren eine äußerst erfolgreiche Mainstream-Rockband, die sich bei der Jagd nach kapitalistischer Beute zutiefst unwohl fühlte. Sie waren progressive Aktivisten, die sich für das Recht auf Abtreibung und gegen das Ticketmaster-Monopol aussprachen, und doch verkörperten sie den Sound des traditionellen, von Männern dominierten Rock'n'Roll. Sie galten als Sprecher ihrer Generation, auch wenn sie letztendlich tiefe Verwirrung und Entfremdung ausstrahlten. Sie triumphierten und scheiterten gleichermaßen – die Quintessenz der Gen-X-Geschichte. So beeindruckend ihre Statistiken, Auszeichnungen und Langlebigkeit auch sein mögen, Hyden argumentiert auch, dass Pearl Jams größte Errungenschaft in der Wirkung liegt, die ihre Musik auf die Generation X als Ganzes hatte. Die Musik von Pearl Jam half einer ganzen Generation von Zuhörern, sich mit dem Ruhm vergangener Rockmythologie zu verbinden, und machte sie in einer Zeit relevant, in der der enorme wirtschaftliche Wohlstand Amerikas über die Dunkelheit im Herzen der amerikanischen Jugend hinwegtäuschte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik der Karriere der Band, es ist auch eine Geschichte über die Generation X selbst, die wie Pearl Jam aus ängstlichen, offenherzigen Wurzeln stammte und sich dann zu einer Institution des Establishments entwickelte, ohne ihre unsichere Außenseiter-Vergangenheit jemals vollständig abzuschütteln . Für so viele Menschen der Generation X, die damals aufwuchsen, war die Musik von Pearl Jam ein Leuchtturm, der sowohl Trost als auch Orientierung bot. Sie brachten einer ganzen Generation bei, wie man erwachsen wird, ohne die reinsten und wesentlichsten Teile seiner selbst zu verlieren. Mit seiner gefeierten Mischung aus persönlichen Memoiren, Kritik und Journalismus erkundet Hyden Pearl Jams Weg von Ten bis heute. Es ist eine Gelegenheit für neue und alte Fans, sich über die Details von Pearl Jam auszutauschen – die B-Seiten, die beliebten Deep Cuts, die Konzert-Bootlegs – und die Vielzahl von Gründen zu erkunden, warum die Musik von Pearl Jam bei so vielen Menschen Anklang fand. Hyden erklärt: „Die meisten Lieder gehen durch unser Leben und geraten schnell in Vergessenheit.“ Aber Pearl Jam ist für die Ewigkeit.“