Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Londons Transport von der Römerzeit bis zur Gegenwart
Transportsysteme sind das Lebenselixier aller großen Städte und das gilt sicherlich auch für London. Bereits zur Römerzeit war ihre Stadt Londinium der Knotenpunkt eines Straßennetzes, das zu allen wichtigen Zentren der Zeit führte. Es waren die Römer, die der Stadt ihre erste Brücke über die Themse und die ersten gepflasterten Straßen gaben. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Straßen und Brücken Londons und der Fahrzeuge, die sie nutzen. Jahrhundertelang bedeutete der Transport von Pferden gezogene Fahrzeuge, von schwerfälligen Wagen bis hin zu eleganten Kutschen, und die Stadt verfügte über eine florierende Industrie, nämlich den Bau von Kutschen. Die industrielle Revolution brachte große Veränderungen mit sich, nicht zuletzt durch den Bau von immer mehr Brücken über die Themse. Im 19. Jahrhundert entstand mit der Einführung der Eisenbahnen und den vielen Bahnhöfen, die das Stadtbild prägen, ein neues System. Die Geschichte setzt sich bis ins 20. Jahrhundert fort, als die Stadt zeitweise auch die Heimat einiger bahnbrechender Automobilhersteller wie Vauxhall war. Mit dem Bau der U-Bahn und den fahrerlosen Zügen der Dockland Light Railway rückt es unserer Zeit näher. Londoner haben die Möglichkeit herauszufinden, wie sich das Reisen in der Stadt in den letzten zweitausend Jahren verändert hat.