Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Londoner Skizzenbuch
In keiner anderen Großstadt lässt es sich lohnenswerter herumschlendern, denn hier gibt es eine Fülle interessanter Dinge zu sehen, die sowohl großartig als auch intim sind. Der Aquarellmaler Graham Byfield machte sich daran, die Essenz des Ortes einzufangen, und seine Eindrücke werden im London Sketchbook festgehalten. Großbritanniens Hauptstadt ist vielfältig und kosmopolitisch. Es gibt kein offiziell geplantes Zentrum; Jeder Bereich hat seinen eigenen Stil und seine eigene Atmosphäre. Im Zentrum Londons befinden sich das Parlament, königliche Paläste, formelle Plätze und Grandhotels. Die Stadt ist das Finanzviertel, aber auch reich an Architektur, darunter das größte Werk von Sir Christopher Wren. Im Zweiten Weltkrieg wurde hier viel zerstört; Doch in der Stadt blühte eine gewagte und innovative moderne Architektur auf, die im Kontrast zur nüchternen Masse des Tower of London stand, von dem Teile fast tausend Jahre alt sind. Byfield genießt die dörfliche Atmosphäre von Hampstead und Islington im Norden und die Wohn- und Museumsviertel aus dem 19. Jahrhundert im Westen, von Chelsea und Kensington bis hin zu Notting Hill und Bayswater. Für viele Menschen, darunter auch viele Londoner, ist vieles, was südlich der Themse liegt, unentdecktes Gebiet, aber das London Sketchbook zeigt nicht nur die formale Pracht von Greenwich, sondern auch die Reihenhäuser von Stockwell und Battersea sowie die Adaption großer Industriegebäude wie das Bankside Power Station, heute die Tate Modern Art Gallery. Den Skizzen liegen handschriftliche Notizen des Künstlers bei. Es gibt eine Einführung in London, seine Geschichte und seine Gebäude vom Architekturautor und Denkmalpfleger Marcus Binney, der auch einen Ortsverzeichnis mit detaillierteren Informationen zu den im Buch gezeigten Gebäuden beigesteuert hat.