Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Auf das Unbewusste hören
Was passiert in unserem Unterbewusstsein, wenn wir populäre Musik hören, produzieren oder aufführen? Das Unbewusste – ein oft missverstandenes Konzept aus Philosophie und Psychologie – wirkt auf menschliche Subjekte, während wir Musik produzieren, und kann durch die Musik, mit der wir uns beschäftigen, verfolgt werden. Durch eine neue Zusammenarbeit zwischen Musiktheoretikern und Philosophen präsentieren Smith und Overy die lange Geschichte des Unbewussten und der damit verbundenen Konzepte und arbeiten dabei systematisch über Philosophen wie Schopenhauer und Nietzsche, Psychoanalytiker wie Freud und Lacan bis hin zu Theoretikern wie Deleuze und Kristeva. Die angebotenen Theorien sind von entscheidender Bedeutung, um die psychologische Komplexität populärer Musik zu verfolgen, die durch genaue Lektüre einzelner Lieder, Alben, Künstler, Genres und populärer Musikpraktiken demonstriert wird. Zu den zahllosen Künstlern, die „Listening to the Unbewusste“ zählt, zählen Prince bis Sufjan Stevens, von Robyn bis Xiu Xiu, von Joanna Newsom bis Arcade Fire, von PJ Harvey bis LCD Sound System, die alle spannende Einblicke in die faszinierenden Welten unseres unbewussten Musicals bieten Köpfe. Und im Gegenzug können uns Theorien des Unbewussten vielleicht tiefer in das Herz der Popmusik führen.