Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Lina Bo Bardi – Material Ideologies
Führende Kunsthistoriker, Architekten, Designer, Künstler und Stadtplaner teilen neue Perspektiven auf das materielle Erbe dieses visionären Architekten. Lina Bo Bardi (1914-1992) ist bekannt für ihre kühnen modernistischen Entwürfe wie das Sao Paulo Museum of Art und das Kultur- und Freizeitzentrum SESC Pompeji. Als Künstlerin, Architektin, Designerin, Autorin und Aktivistin war sie eine unermüdliche Verfechterin des lokalen Handwerks und der Materialien. Ihre demokratischen Entwürfe waren inklusiv und stellten eine offene Einladung für diejenigen dar, die normalerweise von elitären Institutionen ausgeschlossen sind. Sie verkörperten eine Ästhetik, die in der modernistischen Bewegung in Brasilien und im Ausland herausragte. Diese Essaysammlung präsentiert neue Perspektiven auf Bo Bardi von führenden zeitgenössischen Künstlern, Architekten, Kuratoren und Wissenschaftlern. Die Mitwirkenden beschäftigen sich mit den konzeptionellen, sozialen und politischen Philosophien, die in den von ihr ausgewählten Architekturmaterialien verborgen sind – von der Verwendung von Beton über die Umsetzung der Natur bis hin zur Wiederverwendung einheimischer Materialien. Wunderschön illustriert und mit sieben Klappblättern wirft „Lina Bo Bardi: Material Ideologies“ ein entscheidendes neues Licht auf die ideologischen Strategien, die Bo Bardis ikonischen Projekten und weniger bekannten Werken innewohnen. Verteilt für die Princeton University School of Architecture