Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: LG OLED65C32LA.AEU
Erweiterte Grafik und Funktionalität mit dem 4K-Prozessor α9 der 6. Generation mit künstlicher Intelligenz
Helles, sattes Bild mit Brightness Booster-Technologie
Ultraschlankes Design mit kaum sichtbarer Lünette
Intelligente Funktionalität einschließlich ThinQ AI, WebOS und Freisprech-Spracherkennung
Fesselnde Unterhaltung mit Dolby Atmos und Vision, VRR, G-Sync und Freesync
Bildschirm:
- Bildschirmdiagonale: 165,1 cm (65")
- HD-Typ: 4K Ultra HD
- Display-Technologie: OLED
- Bildschirmform: Flach
- Natürliches Seitenverhältnis: 16:9
- Bewegungsinterpolationstechnologie: OLED Motion
- Typische Bildwiederholfrequenz: 100 Hz
- Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 Pixel
- Diagonale Bildschirmgröße (metrisch): 164 cm
Smart-TV:
- Smart-TV
- Internetfernsehen
- Standardbetriebssystem: WebOS
- Betriebssystemversion: 23
- Unterstützung für Apple AirPlay 2
- Audio-Nachvertonung
- Intelligente Modi: Kino, Movie Maker, Spiel, Sport, Standard, Hell
Klang:
- RMS-Leistung: 40 W
- Audio-Ausgangskanäle: 2,2 Kanäle
- Eingebauter Bassgenerator
- Eingebaute Audio-Decoder: Dolby Atmos
- Klangmodi: AI Sound, AI Sound Pro
- Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC)
Netzwerk:
- W-lan
- WLAN-Standards: Wi-Fi 5 (802.11ac)
- Bluetooth
- Bluetooth-Version: 5.0
- Ethernet-LAN-Verbindung
- Durchsuchen
- Webbrowser
Konstruktion:
- Produktfarbe: Schwarz
- VESA-Montagesockel
- Kompatibel mit VESA-Wandmontagesystem: 300 x 200 mm
- Startjahr: 2023
- Standtyp: Zentralständer
- Standfarbe: Silber
- Leistungsmerkmale:
- High Dynamic Range (HDR)-Technologie: Dolby Vision, High Dynamic Range 10 (HDR10), Hybrid Log-Gamma (HLG)
- Spielmodus
- Unterstützte Audioformate: AAC, AC3, AC4, EAC3, HE-AAC, MP2, MP3, PCM, WMA
- Auflösungsänderungstechnologie mit künstlicher Intelligenz
- Bildverarbeitungstechnologie: LG AI Picture Pro
- HDR wird unterstützt
- Bildergalerie
- AMD FreeSync-Typ: FreeSync Premium
- NVIDIA G-SYNC
- Gaming-Funktionen: Automatischer Short-Latency-Modus (ALLM), Game Optimizer, Variable Refresh Rate (VRR)
- Mehrere Bilder gleichzeitig
Verbindung:
- HDMI-Version: 2.1
- Anzahl der Ethernet-LAN-Ports (RJ-45): 1
- Anzahl der USB 2.0-Anschlüsse: 3
- Digitaler optischer Audioausgang: 1
- Anzahl der HF-Ports: 3
- Gemeinsame Schnittstelle (BP)
- Common Interface Plus (CI+)-Technologie
- Im digitalen Video-Broadcasting
- Anzahl der HDMI-Anschlüsse: 4
- Verbraucherelektroniksteuerung (CEC): SimpLink
Steuerfunktionen:
- Tonkontrolle
Energieverwaltung:
- Stromverbrauch (Standby-Modus): 0,5 W
- Energieeffizienzklasse (SDR): F
- Energieeffizienzklasse (HDR): G
- Energieverbrauch (SDR) pro 1000 Stunden: 97 kWh
- Energieverbrauch (HDR) pro 1000 Stunden: 175 kWh
- AC-Eingangsspannung: 100 - 240 V
- AC-Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
- Energieeffizienzskala: Von A bis G
Gewicht und Abmessungen
- Breite (mit Ständer): 1441 mm
- Tiefe (mit Ständer): 230 mm
- Höhe (mit Ständer): 880 mm
- Gewicht (mit Ständer): 18,5 kg
- Breite (ohne Ständer): 1441 mm
- Tiefe (ohne Ständer): 45,1 mm
- Höhe (ohne Ständer): 826 mm
- Gewicht (ohne Ständer): 16,6 kg
Packungsinhalt:
- Tischständer
- Eine Smart-Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten
LG Corporation, früher bekannt als Lucky-Goldstar, ist ein südkoreanischer multinationaler Konzern, der 1947 gegründet wurde. von Koo In-hwoi gegründet und von mehreren Generationen seiner Familie geführt. Es ist der viertgrößte Chaebol in Südkorea. Der Hauptsitz befindet sich in den LG Twin Towers in Yeouido-dong, Bezirk Yeongdeungpo, Seoul.
* UAB Pigu ist nicht verantwortlich für die Produktsoftware und deren Änderungen
Ab 2021 Marsch Anstelle der bisher verwendeten Klassen A+++-D werden nach dem Energieeffizienz-Skalensystem nur noch die Klassen A-G verwendet.
Weitere Informationen sind verfügbar
LG
LG (vollständiger Name LG Electronics Inc.) ist ein internationales Elektronikunternehmen mit Sitz in Seoul, Südkorea. Das Unternehmen, das Haushaltsgeräte, Fernseher, audiovisuelle Geräte und Computergeräte herstellt, ist einer der Marktführer und zuverlässigsten Marken weltweit.
LG kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte stolz sein. Das seit 70 Jahren bestehende Unternehmen begann seine Tätigkeit mit der Produktion einfacher Heimelektronik – Radios, Kühlschränke und Waschmaschinen. Heute ist LG der viertgrößte Hersteller von LCD-Fernsehern weltweit und auch führend auf dem Laptop-Markt. Die rasante Entwicklung des Unternehmens wurde durch die außergewöhnliche Aufmerksamkeit für Qualität und Innovation verursacht. Dieser Ansatz ermöglichte es LG, der Welt viele Produkte vorzustellen, ohne die wir uns das moderne Leben nicht mehr vorstellen können.
Innovation und das ständige Streben, immer einen Schritt voraus zu sein, haben dazu beigetragen, dass LG seinen Erfolg erzielt und sich nicht nur einen guten Namen, sondern auch das Vertrauen der Kunden verdient. Wer ein LG-Markenprodukt kauft, weiß, dass es Qualität, Exklusivität und Zuverlässigkeit bedeutet.
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.
Smart-TV
So wie Smartphones Tastentelefone ersetzt haben, ersetzen Smart-TVs auch schnell normale Fernseher. Als Smart TV vor einigen Jahren auf den modernen Markt kam, bedeutet es, das Internet in den Fernseher zu integrieren, und die einzige Voraussetzung ist eine gute Internetverbindung. Es verfügt über viele wichtige Funktionen: Internetverbindung, die Möglichkeit, alle verfügbaren Inhalte anzuzeigen und Spiele zu spielen, bestimmte Anwendungen zu nutzen, TV-Inhalte aufzuzeichnen und Medien (Fotos, Videos) anzusehen. Mit der rasanten Entwicklung der Smart-TV-Technologie entwickeln sich die Hersteller zunehmend weiter, berücksichtigen die Bedürfnisse der Benutzer und versuchen, die Verwaltung des Systems zu erleichtern und ihm noch mehr Optionen zu bieten. Es gibt bereits solche Fernseher, bei denen man Smart-TV mit Handbewegungen oder Sprache steuern kann. Es ist auch in der Lage, bestimmte Softwareprobleme zu lösen und sich selbst zu aktualisieren. Die zunehmende Nutzung des drahtlosen Internets zu Hause ist ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Smart TV. Fernseher mit derselben WLAN-Verbindung können das Bild von anderen Geräten – Computer, Telefon und anderen – übertragen und so effektiv das gewünschte Bild übertragen. Smart TV passt sich den Bedürfnissen der Nutzer an und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Inhalte ihrer Träume.
OLED-TV-Bildschirm
OLED (Organic Light-Emitting Diode) ist eine Art „organische Leuchtdiode“-Anzeige, die bisher nur in kleineren Geräten wie Telefonen, Kameras oder Musikplayern verwendet wurde. Als sich die Technologie jedoch verbesserte und die Nachfrage stieg, wurde der OLED-Bildschirmtyp auch für Fernsehgeräte adaptiert. Der OLED-Bildschirm besteht aus lichtemittierenden Partikeln unterschiedlicher Farbe – Dioden. Sie emittieren selbst Licht – als Reaktion auf den fließenden elektrischen Strom beleuchten sie jedes Element einzeln. Aus diesem Grund benötigen sie keine zusätzliche Beleuchtung, sodass Fernseher mit OLED-Bildschirm weniger Strom verbrauchen. OLEDs bestehen aus weniger Komponenten als herkömmliche Displays und sind dadurch extrem dünn und leicht. Darüber hinaus verfügen sie über einen effektiven Betrachtungswinkel, der es Ihnen ermöglicht, das Bild aus jeder Betrachtungsperspektive perfekt zu sehen. OLED-Bildschirme zeichnen sich außerdem durch extrem helle und satte Farben aus und erzeugen höchste Kontraste, wobei Weißtöne als reines Weiß und Schwarztöne als reines Schwarz erscheinen. Diese Bildschirmfunktionen sorgen für ein hochwertiges und unvergessliches Erlebnis für jeden Betrachter.