Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Leonardo Da Vinci: Die 100 Meilensteine
Im Frühjahr 2019 jährt sich der Todestag von Leonardo da Vinci zum 500. Mal, und dieser Band eines führenden da Vinci-Autors wirft einen neuen Blick auf den Meister durch eine weitgehend chronologische Untersuchung von 100 seiner Meilensteine in Kunst, Wissenschaft, Technik, Architektur, Anatomie usw mehr. Reichhaltig mit atemberaubenden Bildern illustriert, bietet es einzigartige Einblicke in Leonardos Denken in vielen Bereichen der Disziplin.
Anlässlich des 500. Todestages von Leonardo da Vinci erkundet der weltbekannte Da Vinci-Experte Martin Kemp 100 Meilensteine des Meisters in Kunst, Wissenschaft, Technik, Architektur, Anatomie und mehr. Leonardo da Vinci wurde im April 1452 in der toskanischen Kleinstadt Vinci geboren. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte er sich zu einem der berühmtesten Menschen in der Geschichte der visuellen Kultur. Im Frühjahr 2019 jährt sich sein Todestag im Mai 1519 zum 500. Mal. Ausstellungen und Veranstaltungen sind in ganz Europa und den Vereinigten Staaten geplant. Dieser reich illustrierte Band von Martin Kemp – einem der weltweit führenden Experten für da Vinci – bietet eine neue Sicht auf das Werk des Meisters. Kemp konzentriert sich auf 100 wichtige, weitgehend chronologische Meilensteine, die ein außergewöhnliches Themenspektrum in Leonardos vielen Disziplinen abdecken: Malerei, wo er seinen Werken, darunter „Das letzte Abendmahl“ und „Porträt von Lisa del Giocondo“, neue Ebenen formaler und emotionaler Erhabenheit verlieh ( die „Mona Lisa“); anatomische Studien, die sich durch ihren Sinn für Form und Funktion auszeichnen (Studien zur Optik des menschlichen Auges und der Ventrikel des Gehirns); Wunderwerke der Ingenieurskunst, bekannt für ihre Vielfalt und außergewöhnliche visuelle Qualität (Getriebe für ein Uhrwerk und Räder ohne Achsen sowie Entwürfe für eine Flugmaschine); und seine fortschreitende Beschäftigung mit einer Reihe von Wissenschaften – Anatomie, Optik, Dynamik, Statik, Geologie und Mathematik.
Anlässlich des 500. Todestages von Leonardo da Vinci erkundet der weltbekannte Da Vinci-Experte Martin Kemp 100 Meilensteine des Meisters in Kunst, Wissenschaft, Technik, Architektur, Anatomie und mehr. Leonardo da Vinci wurde im April 1452 in der toskanischen Kleinstadt Vinci geboren. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte er sich zu einem der berühmtesten Menschen in der Geschichte der visuellen Kultur. Im Frühjahr 2019 jährt sich sein Todestag im Mai 1519 zum 500. Mal. Ausstellungen und Veranstaltungen sind in ganz Europa und den Vereinigten Staaten geplant. Dieser reich illustrierte Band von Martin Kemp – einem der weltweit führenden Experten für da Vinci – bietet eine neue Sicht auf das Werk des Meisters. Kemp konzentriert sich auf 100 wichtige, weitgehend chronologische Meilensteine, die ein außergewöhnliches Themenspektrum in Leonardos vielen Disziplinen abdecken: Malerei, wo er seinen Werken, darunter „Das letzte Abendmahl“ und „Porträt von Lisa del Giocondo“, neue Ebenen formaler und emotionaler Erhabenheit verlieh ( die „Mona Lisa“); anatomische Studien, die sich durch ihren Sinn für Form und Funktion auszeichnen (Studien zur Optik des menschlichen Auges und der Ventrikel des Gehirns); Wunderwerke der Ingenieurskunst, bekannt für ihre Vielfalt und außergewöhnliche visuelle Qualität (Getriebe für ein Uhrwerk und Räder ohne Achsen sowie Entwürfe für eine Flugmaschine); und seine fortschreitende Beschäftigung mit einer Reihe von Wissenschaften – Anatomie, Optik, Dynamik, Statik, Geologie und Mathematik.