Kurt Schwitters: Merzkunst


Preis:
Sonderpreis€32,16
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Kurt Schwitters: Merzkunst






Kurt Schwitters (1887–1948) ist sowohl als Künstler als auch als Autor einer der einflussreichsten Protagonisten der Avantgarde. Mit seiner Utopie der totalen Merz-Weltanschauung zielte er auf die Vereinigung von Kunst und Nicht-Kunst. Die Kunst der Assemblage und Materialkunst erreichte in seinem Werk ihren ersten Höhepunkt; sein Merzbau gilt als Vorläufer heutiger Installationen. Ohnehin lag alles in Trümmern und es galt, aus den Bruchstücken etwas Neues aufzubauen. Aber das ist MERZ. Vor hundert Jahren, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, erklärte Kurt Schwitters die Silbe Merz zur Wortmarke seiner Ein-Mann-Bewegung und propagierte damit sein weitreichendes Schaffen in nahezu allen Bereichen der Kunst, Literatur und Typografie . Der Ausdruck steht für ein Konzept größtmöglicher Vorbehaltlosigkeit und künstlerischer Freiheit in der Wahl der Ausdrucksformen. In Schwitters' Kompositionen erwachen scheinbar wertlose Dinge zu neuem Leben und eröffnen in neuen Wechselwirkungen reiche Assoziationsfelder. Merz-Kunst ist abstrakt und zeichnet sich durch die Art und Weise aus, wie sie Grenzen innerhalb der Medien überschreitet. Beispielsweise entstand in Hannover der Merzbau zwischen Dada und Konstruktivismus. Dieses Gesamtkunstwerk erstreckte sich ursprünglich über mehrere Räume und wurde im Sprengel Museum in Hannover rekonstruiert. Die Publikation gibt eine Einführung in die Merz-Kunst von Kurt Schwitters und greift auf den reichhaltigen Nachlass des Künstlers zurück, der Gegenstand neuerer Forschungen ist. Entworfen von der preisgekrönten Grafikerin Marion Blomeyer.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen