Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Kniende Theologie
Anton Trukelj stützte sein Thema in dieser englischen Ausgabe seines Buches Kneeling Theology, das auf Deutsch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Slowenisch erschien, auf das Konzept, das erstmals von Hans Urs von Balthasar entwickelt wurde. Der Schweizer Intellektuelle gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Trukelj sieht seine Aufgabe darin, durch eine synthetische Fragestellung von seinen Probanden eine ganzheitliche Perspektive auf die Rolle des Theologen zu gewinnen, ohne eine kritische Analyse ihrer gesamten Arbeit vorzunehmen. Die kniende Theologie analysiert den Prozess und seine Folgen, die zu den religiösen und kulturellen Entwicklungen der Vergangenheit und Gegenwart führten. Es ist seine These, dass das Wesen der Theologie aus der Heiligkeit resultieren sollte. Er stützt sich bei seinen Beweisen auf das Leben und Werk von Hans Urs von Balthasar (einschließlich der Erkenntnisse von Adrienne von Speyr, Ärztin und Mystikerin), Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI.), dem slowenischen Theologen Anton Strle (heute Diener Gottes). und Anton Vovk, ehemaliger Erzbischof von Ljubljana, furchtloser Zeuge Christi und seiner Kirche, auch Diener Gottes. Trukeljs Absicht mit diesem Buch besteht darin, darauf hinzuweisen, dass der katholischen Theologie nicht nur durch kompetente Forschung und eine gründliche Kenntnis der kirchlichen Tradition am besten gedient ist, sondern auch durch Theologen, die ihre Arbeit im Gebet und auf Knien angehen. Das reiche theologische und pastorale Erbe, das uns in diesem Buch von einer kleinen Gruppe besonderer Menschen hinterlassen wurde, ist auf ihre Gelehrsamkeit und Heiligkeit zurückzuführen. Sie haben, jeder auf seine eigene Weise, gezeigt, was es bedeutet, Theologie auf den Knien zu betreiben, und sie haben ihre Wissenschaft und Erkenntnisse mit uns geteilt.