Kinetismus: 100 Jahre Elektrizität in der Kunst


Preis:
Sonderpreis€88,23
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Kinetismus: 100 Jahre Elektrizität in der Kunst






Seitdem Elektrizität allgegenwärtig geworden ist, sind Künstler fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten, damit Werke zu schaffen. Der Katalog Kinetismus: 100 Jahre Elektrizität in der Kunst, der die Eröffnungsausstellung der Kunsthalle Prag begleitet, untersucht, wie Elektrizität die künstlerische Praxis von 1920 bis heute verändert hat, einschließlich Kinematographie, Klang, kinetische und mechanische Skulpturen, computerbasierte Kunst und immersive Kunst Installationen. Eine historische Perspektive unterstreicht die Tatsache, dass Elektrizität mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – von künstlichem Licht bis hin zu Computern – zu einem prägenden Element unserer Gesellschaften geworden ist. Kinetismus: 100 Jahre Elektrizität in der Kunst umfasst einen Essay von Peter Weibel, dem Autor des Ausstellungskonzepts, vier thematische Kapitel der Co-Kuratorin Livia Nolasco-Rozsas sowie Beschreibungen und Reproduktionen wichtiger Kunstwerke von Künstlern wie Mary Ellen Bute, William Kentridge, Christina Kubish, Zdenek Pesanek, Anna Ridler, Nicolas Schoeffer, Jeffrey Shaw, Takis, Steina und Woody Vasulka.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen