Männer töten und Frauen sterben: Vorstellung von Unterschieden in der New Yorker Malerei der 1950er Jahre


Preis:
Sonderpreis€174,62
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: „Killing Men & Dying Women: Imagining Difference in der New Yorker Malerei der 1950er Jahre“.






Was bedeutete es für den Maler Lee Krasner, eine Künstlerin und eine Frau zu sein, wenn in der New Yorker Kultur der 1950er Jahre Künstler zu sein bedeutete, Jackson Pollock zu sein, und Frau zu sein bedeutete, Marilyn Monroe zu sein? Mit dieser Frage beginnt Griselda Pollock eine transdisziplinäre Reise durch die geschlechtsspezifische Ästhetik und die Politik der Differenz in der abstrakten, gestischen New Yorker Malerei. Pollock betrachtet aktuelle Ausstellungen des Abstrakten Expressionismus, die entweder die Künstlerinnen in der Bewegung marginalisierten oder sich ausschließlich auf die ausgeschlossenen Frauen konzentrierten, sowie Ausstellungen von Frauen in der Abstraktion und zeigt, wie Theorien der Verkörperung, der Geste, der Hysterie und der Subjektivität unser Verständnis vertiefen können von diesem Moment in der Geschichte der Malerei, die von Frauen und Männern gemeinsam geschaffen wurde. Indem Pollock wichtige Gemälde von Lee Krasner aus nächster Nähe liest und ihre eigene historische Untersuchung der Bilder von Jackson Pollock und Helen Frankenthaler bei der Arbeit neu überdenkt, schlägt sie eine kulturelle Brücke zwischen den New Yorker Künstlerinnen und ihrer anderen, Marilyn Monroe, einer kreativen Schauspielerin Monroe, dessen körperlich gequälter, aber sexuell angeeigneter Starkörper als pathetische Formel der Lebensenergie präsentiert wird, erweist sich in diesem Moment des New Yorker Modernismus als eine eindringliche Präsenz, die die überwachten Grenzen zwischen hoch und populär untergräbt Kultur und erklären, was wir gewinnen, wenn wir Kunst mit dem Reichtum des feministischen Denkens neu denken.

Dieses Buch untersucht, wie Theorien der Verkörperung, der Geste, der Hysterie und der Subjektivität unser Verständnis der abstrakten Malerei New Yorks vertiefen können. Mit Lesungen von Gemälden von Krasner und der Untersuchung von Bildern von Pollock und Frankenthaler bei der Arbeit schlägt es eine Brücke zwischen den New Yorker Künstlerinnen und ihrer Gegenspielerin, Marilyn Monroe.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen