Killerunterwäsche-Invasion!: Wie man Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien erkennt


Preis:
Sonderpreis€30,61
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Killerunterwäsche-Invasion!: Wie man Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien erkennt






Dieses humorvolle, aber dennoch informative Buch erklärt, was Fake News sind, warum Menschen sie verbreiten und wie man erkennt, was wahr ist und was nicht. Es erläutert die Bedeutung der Medienkompetenz und hilft Kindern dabei, sich in der verwirrenden, modernen Medienlandschaft zurechtzufinden. Illustrationen.

„In diesem urkomischen und dennoch faktenreichen Buch nutzt Elise Gravel ihren kinderfreundlichen Witz und ihren skurrilen Illustrationsstil, um aufzuschlüsseln, was Fake News sind, warum Menschen sie verbreiten und wie man erkennt, was real ist und was nicht. Und das ist die Wahrheit!"--

Ein urkomisches und zeitgemäßes Tool, mit dem Kinder erkennen können, welche Nachrichten wahr sind und welche nicht. Können Erdnüsse Ihnen Superkraft verleihen? Wurden Einhörner auf dem Mond entdeckt? Sind Marsmenschen wirklich in New Jersey eingedrungen? Für jeden, der schon einmal auf solche unerhörten Geschichten gestoßen ist und sich gefragt hat, ob sie wahr sind, erklärt dieses lustige und dennoch informative Buch, was Fake News sind, warum Menschen sie verbreiten und wie man erkennt, was wahr ist und was nicht. Mit skurrilen Illustrationen und einem humorvollen Ton bringt Elise Gravel ihren kindgerechten Witz in das immer wichtiger werdende Thema der Medienkompetenz ein und stattet jüngere Leser mit den Fähigkeiten aus, die sie benötigen, um mit globalen Nachrichten umzugehen. Das Thema ist zwar ernst, der Text aber witzig und verrückte Bilder werden den Humor eines jeden Lesers kitzeln. WICHTIG: Fehlinformationen und Desinformationen sind überall. Es wird immer wichtiger, dass Eltern und Pädagogen Kindern helfen, sich in der verwirrenden, modernen Medienlandschaft zurechtzufinden! NUR DIE FAKTEN!: Anstatt sich mit bestimmten Nachrichten zu befassen, lehrt dieses Buch Kinder, Informationen zu recherchieren und zu beurteilen, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen darüber, was wir glauben sollen: Ob wir entscheiden, welche Produkte wir kaufen, welche Organisationen wir unterstützen und welche wissenschaftlichen Informationen wir glauben – ein kluger Medienkonsument trägt dazu bei, uns und unsere Gemeinschaften sicherer zu machen für: GroßelternElternPädagogenBibliothekare

Ein urkomisches und zeitgemäßes Tool, mit dem Kinder erkennen können, welche Nachrichten wahr sind und welche nicht. Können Erdnüsse Ihnen Superkraft verleihen? Wurden Einhörner auf dem Mond entdeckt? Sind Marsmenschen wirklich in New Jersey eingedrungen? Für jeden, der schon einmal auf solche unerhörten Geschichten gestoßen ist und sich gefragt hat, ob sie wahr sind, erklärt dieses lustige und dennoch informative Buch, was Fake News sind, warum Menschen sie verbreiten und wie man erkennt, was wahr ist und was nicht. Mit skurrilen Illustrationen und einem humorvollen Ton bringt Elise Gravel ihren kindgerechten Witz in das immer wichtiger werdende Thema der Medienkompetenz ein und stattet jüngere Leser mit den Fähigkeiten aus, die sie benötigen, um mit globalen Nachrichten umzugehen. Das Thema ist zwar ernst, der Text aber witzig und verrückte Bilder werden den Humor eines jeden Lesers kitzeln. WICHTIG: Fehlinformationen und Desinformationen sind überall. Es wird immer wichtiger, dass Eltern und Pädagogen Kindern helfen, sich in der verwirrenden, modernen Medienlandschaft zurechtzufinden! NUR DIE FAKTEN!: Anstatt sich mit bestimmten Nachrichten zu befassen, lehrt dieses Buch Kinder, Informationen zu recherchieren und zu beurteilen, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen darüber, was wir glauben sollen: Ob wir entscheiden, welche Produkte wir kaufen, welche Organisationen wir unterstützen und welche wissenschaftlichen Informationen wir glauben – ein kluger Medienkonsument trägt dazu bei, uns und unsere Gemeinschaften sicherer zu machen für: GroßelternElternPädagogenBibliothekare


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen