Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Schlüsselbegriffe des Korans: Ein kritisches Wörterbuch
„Ein einbändiges, von einem einzigen Autor verfasstes Nachschlagewerk mit wissenschaftlichen Aufsätzen zu Schlüsselbegriffen, die im Koran vorkommen“ –
Ein unverzichtbarer einbändiger Begleiter zur kritischen Interpretation der islamischen Schriften. Dieses Buch bietet eine detaillierte und multidisziplinäre Berichterstattung über eine Fülle wichtiger koranischer Begriffe, mit prägnanten Einträgen zu wichtigen Ausdrücken, die von den göttlichen Namen Allah („Gott“) und al- reichen. ra man („der Barmherzige“) zum koranischen Verständnis von Glauben und Selbsthingabe an Gott. Es untersucht, was die Begriffe im Korangebrauch bedeuten, erörtert, wie man sie ins Englische übersetzt, und beschreibt die Rolle, die sie beim Ausdruck des besonderen Verständnisses des Korans von Gott, den Menschen und dem Kosmos spielen. Es bietet eine umfassende, aber nicht reduktionistische Untersuchung der Beziehung koranischer Begriffe zu früheren Traditionen wie jüdischer und christlicher Literatur, vorislamischer arabischer Poesie und arabischer Epigraphik. Während sich das Wörterbuch in erster Linie damit beschäftigt, herauszufinden, was der Koran für seine ursprünglichen Empfänger im spätantiken Arabien bedeutet hätte, nutzt es neben einer umfangreichen Sekundärforschung in Englisch, Deutsch und Französisch selektiv und kritisch die spätere muslimische Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis heute. Das maßgeblichste historisch-kritische Nachschlagewerk zu Schlüsselbegriffen des Korans. Enthält eine Vielzahl von Einträgen, die von prägnanten Übersichten bis hin zu ausführlichen Aufsätzen reichen. Stützt sich auf Vergleiche Material wie jüdische und christliche Literatur, vorislamische arabische Poesie und arabische Epigraphik. Erörtert, wie man koranische Begriffe am besten ins Englische übersetzt. Erforscht die Vision des Korans von Gott, den Menschen und dem Kosmos durch eine Analyse grundlegender und wiederkehrender Koranbegriffe 'anische Ausdrücke. Zugänglich für Leser mit wenig oder gar keinem Arabisch
Ein unverzichtbarer einbändiger Begleiter zur kritischen Interpretation der islamischen Schriften. Dieses Buch bietet eine detaillierte und multidisziplinäre Berichterstattung über eine Fülle wichtiger koranischer Begriffe, mit prägnanten Einträgen zu wichtigen Ausdrücken, die von den göttlichen Namen Allah („Gott“) und al- reichen. ra man („der Barmherzige“) zum koranischen Verständnis von Glauben und Selbsthingabe an Gott. Es untersucht, was die Begriffe im Korangebrauch bedeuten, erörtert, wie man sie ins Englische übersetzt, und beschreibt die Rolle, die sie beim Ausdruck des besonderen Verständnisses des Korans von Gott, den Menschen und dem Kosmos spielen. Es bietet eine umfassende, aber nicht reduktionistische Untersuchung der Beziehung koranischer Begriffe zu früheren Traditionen wie jüdischer und christlicher Literatur, vorislamischer arabischer Poesie und arabischer Epigraphik. Während sich das Wörterbuch in erster Linie damit beschäftigt, herauszufinden, was der Koran für seine ursprünglichen Empfänger im spätantiken Arabien bedeutet hätte, nutzt es neben einer umfangreichen Sekundärforschung in Englisch, Deutsch und Französisch selektiv und kritisch die spätere muslimische Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis heute. Das maßgeblichste historisch-kritische Nachschlagewerk zu Schlüsselbegriffen des Korans. Enthält eine Vielzahl von Einträgen, die von prägnanten Übersichten bis hin zu ausführlichen Aufsätzen reichen. Stützt sich auf Vergleiche Material wie jüdische und christliche Literatur, vorislamische arabische Poesie und arabische Epigraphik. Erörtert, wie man koranische Begriffe am besten ins Englische übersetzt. Erforscht die Vision des Korans von Gott, den Menschen und dem Kosmos durch eine Analyse grundlegender und wiederkehrender Koranbegriffe 'anische Ausdrücke. Zugänglich für Leser mit wenig oder gar keinem Arabisch