Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Kasimir Malewitsch: Der Höhepunkt der Enthüllung
Kasimir Malewitschs (1878–1935) plötzliche und verblüffende Erkenntnis einer nichtgegenständlichen Malweise, die er Suprematismus nannte, gilt als transformativer Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts. In diesem Buch zeichnen Rainer Crone und David Moos die Entwicklung des Künstlers von seinen Anfängen in der Ukraine über sein Engagement in futuristischen Kreisen in Moskau bis in die späten 1920er Jahre und darüber hinaus nach. Sie zeigen überzeugend, dass Malewitschs späte gegenständliche Malerei, die immer noch weitgehend missverstanden wird, seine außerordentlich erfinderische Haltung untermauert. Vor dem historischen Hintergrund eindeutig russischer fortschrittlicher kultureller und wissenschaftlicher Bewegungen definieren die Autoren Affinitäten zwischen Malewitschs Werk und anderen unpolitischen Revolutionen: Relativitätstheorie und Quantentheorie in der Physik; die Arbeit von Roman Jakobson und der „Prager Schule“ in der Linguistik; und die Erforschung der Sprache in den Schriften des Dichters Velimir Khlebnikov. Sie verorten den Künstler innerhalb des grundlegenden erkenntnistheoretischen Wandels von der Objektivität des 19. Jahrhunderts zu einer alles durchdringenden modernistischen Subjektivität und stützen sich dabei auf Malewitschs Beitrag zur Veranschaulichung der Art und Weise, wie kulturelle Produktion durch verschiedene Arten der Übertragung vermittelt wird. Mit über 100 Illustrationen präsentiert dieses fesselnde Buch Malewitsch als einen einzigartig kreativen Künstler, der in seinem Werk viele der Erkenntnisse und Entdeckungen verkörpert, die das 20. Jahrhundert und die Lage des modernen Lebens prägen.