Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Karl Hausmann Topf, 6 l
STAHLTOPF MIT DECKEL
Karl Hausmann
Der Edelstahltopf der Marke Karl Hausmann mit einem Fassungsvermögen von 1,6 l eignet sich besonders für alle, die täglich kleine Mahlzeiten kochen oder diese nach einem anstrengenden Tag einfach aufwärmen.
Das Fassungsvermögen des Topfes ist für diesen Zweck durchaus geeignet, allerdings keineswegs einschränkend. Dieser Topf in dieser Größe eignet sich auch perfekt für andere Küchenexperimente, beispielsweise für die Zubereitung köstlicher Saucen.
Stark wie Stahl
Der Edelstahltopf ist äußerst widerstandsfähig. Sie können es jahrelang verwenden und sehen trotzdem keine Kratzer oder Dellen.
Der Topf verfügt über ein mit Glas abgedecktes Gitter mit Schallventilator.
Außerdem hat der Topf innen eine Messmarkierung!
Spezifikation:
- Marke: Karl Hausmann
- Modell: Massiv
- Material: Edelstahl
- Komplett mit Glasabdeckung
- Fassungsvermögen: 6 l
- Durchmesser: 26 cm
- Höhe (ohne Bezug): 15 cm
Um Flecken und Verfärbungen vorzubeugen, denken Sie daran:
- Salzen Sie das Wasser nicht vor dem Kochen
- Verwenden Sie beim Waschen keine scharfen Reinigungsmittel oder Metallreiniger
- Lagern Sie keine säurehaltigen Lebensmittel darin
Aufmerksamkeit!
Etwaige Flecken und Farbveränderungen haben keinen Einfluss auf den Geschmack und die Qualität der zubereiteten Speisen und sind kein Hinweis auf eine Beschädigung des Produkts oder einen Verlust seiner Eigenschaften.
Töpfe
Es gibt verschiedene Arten von Töpfen, jede mit Vor- und Nachteilen. Die gängigsten Topfarten bestehen aus Edelstahl, Kupfer, Aluminium, Gusseisen, Keramik oder Glas. Einige Hersteller verwenden möglicherweise auch mehr als eines dieser Materialien. Kochgeschirr aus Edelstahl ist bei vielen Köchen eine beliebte Wahl. Diese Töpfe sind sehr robust und langlebig und werden selten zerkratzt oder verbeult. Außerdem gelten sie als relativ leicht zu reinigen. Beim Kochen in solchen Töpfen kommt es nicht zu einer chemischen Reaktion mit den Lebensmitteln, die den Geschmack oder die Farbe des Gerichts verändern kann. Allerdings ist Edelstahl ein schlechter Wärmeleiter. Kupfertöpfe werden häufig von professionellen Köchen verwendet. Diese Art von Metall ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter und trägt dazu bei, eine gleichmäßige Temperatur auf den Kochflächen zu erzeugen. Eine glänzende Kupferoberfläche kann eine elegante Ergänzung für jede Küche sein, kann jedoch schwierig zu pflegen sein. Gusseisentöpfe können auch mit bestimmten Lebensmitteln reagieren, insbesondere mit säurehaltigen Lebensmitteln. Dieses Metall erwärmt sich sehr langsam, sorgt aber für eine gleichmäßig erhitzte Oberfläche. Es kann auch auf sehr hohe Temperaturen erhitzt werden, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt.