Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Judith Kerrs Kreaturen: eine Hommage an das Leben und Werk von Judith Kerr
Eine reich bebilderte Retrospektive zur Feier des 100. Geburtstags von Judith Kerr, Autorin von „The Tiger Who Came to Tea“ und vielen anderen ikonischen Büchern. Judith Kerr war eine der beliebtesten Autorinnen und Illustratorinnen, die jemals Bleistift zu Papier gebracht haben. Die von ihr verfassten Bücher, darunter „The Tiger Who Came to Tea“, „Mog the Forgetful Cat“, „When Hitler Stole Pink Rabbit“ und viele mehr, sind zu Klassikern der Kinderliteratur geworden und werden von Generationen von Lesern geliebt. Aber was ist mit dem Leben hinter den ikonischen Charakteren? Judiths eigene Geschichte ist fesselnd, von ihrer frühen Kindheit in Berlin, die durch die Flucht der Familie vor der aufstrebenden NSDAP dramatisch unterbrochen wurde, bis zu ihrer Zeit bei der BBC in den 1950er Jahren und ihrer langen und glücklichen Ehe mit dem gefeierten Drehbuchautor Nigel Kneale, dem Schöpfer des ersten großen Hits des britischen Fernsehens, The Quatermass Experiment. Die Freude an diesem ganz besonderen Buch besteht darin, diese Geschichte von Judith selbst zu hören, begleitet von einer Fülle an Illustrationen und Erinnerungsstücken. Alle zusammen ergeben einen unvergesslichen Einblick in den kreativen Prozess hinter diesen beliebten Geschichten. Dieses Buch wurde 2013 veröffentlicht, aber Judith arbeitete bis zu ihrem Tod im Jahr 2019 weiter. Auch wenn sie weg ist, leben ihre Kreaturen weiter. Es sind beliebte Charaktere, die auf den Seiten ihrer Bücher zum Leben erwachen, aber sie sind auch diejenigen, die in ihrem inspirierenden Leben eine Rolle gespielt haben. Sie sind hier zu finden, in einem Buch, das man in Ehren hält und zu dem man immer wieder zurückkehren kann. Im Jahr 2023 feiern wir den 100. Jahrestag von Judiths Geburt und in dieser aktualisierten Ausgabe werden ihre letzten Arbeitsjahre in einem neuen Kapitel, das von Judiths Sohn, dem Autor Matthew Kneale, geschrieben wurde, wunderbar nachgezeichnet.