Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Judas und 2. Petrus
Ein hoch angesehener Neutestamentler bietet in der preisgekrönten BECNT-Reihe einen fundierten evangelischen Kommentar zu Judas und 2. Petrus.
In dieser neuen Ergänzung der preisgekrönten BECNT-Reihe bietet der angesehene Neutestamentler und Bibelauslegungsexperte Gene Green einen substanziellen und dennoch leicht zugänglichen Kommentar zu den Büchern Judas und 2. Petrus. Mit umfangreichen Recherchen und einer durchdachten Kapitel-für-Kapitel-Exegese führt Green den Leser durch die soziologischen, historischen und theologischen Aspekte dieser neutestamentlichen Bücher. Wie in allen BECNT-Bänden zeigt er die detaillierte Interaktion des Autors mit dem griechischen Text. Dieser Kommentar erreicht auf bewundernswerte Weise die beiden Ziele der Reihe – akademische Raffinesse sowie pastorale Sensibilität und Zugänglichkeit – und macht ihn zu einem nützlichen Werkzeug für Pastoren, Kirchenführer, Studenten und Lehrer. Das benutzerfreundliche Design umfasst schattierte Kapiteleinleitungen, die die Schlüsselthemen jeder Gedankeneinheit zusammenfassen.
In dieser neuen Ergänzung der preisgekrönten BECNT-Reihe bietet der angesehene Neutestamentler und Bibelauslegungsexperte Gene Green einen substanziellen und dennoch leicht zugänglichen Kommentar zu den Büchern Judas und 2. Petrus. Mit umfangreichen Recherchen und einer durchdachten Kapitel-für-Kapitel-Exegese führt Green den Leser durch die soziologischen, historischen und theologischen Aspekte dieser neutestamentlichen Bücher. Wie in allen BECNT-Bänden zeigt er die detaillierte Interaktion des Autors mit dem griechischen Text. Dieser Kommentar erreicht auf bewundernswerte Weise die beiden Ziele der Reihe – akademische Raffinesse sowie pastorale Sensibilität und Zugänglichkeit – und macht ihn zu einem nützlichen Werkzeug für Pastoren, Kirchenführer, Studenten und Lehrer. Das benutzerfreundliche Design umfasst schattierte Kapiteleinleitungen, die die Schlüsselthemen jeder Gedankeneinheit zusammenfassen.