Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Juan de Pareja: afro-hispanischer Maler im Zeitalter von Velazquez
Eine provokante Studie über einen freigelassenen Maler, die die Arbeit versklavter Künstler und Handwerker im Spanien des 17. Jahrhunderts anerkennt. Diego Velazquez‘ Porträt von Juan de Pareja (ca. 1608-1670) war lange Zeit ein Meilenstein der europäischen Kunst, aber diese provokante Studie konzentriert sich darauf Sein Thema: ein versklavter Mann, der seine eigene erfolgreiche Karriere als Künstler aufbaute. Dieser Katalog – die erste wissenschaftliche Monographie über Pareja – erörtert die Verbindungen des Malers zur Madrider Schule der 1660er Jahre und überarbeitet unser Verständnis der künstlerischen Produktion während des Goldenen Zeitalters Spaniens, mit einem Schwerpunkt auf versklavten Künstlern und Kunsthandwerkern. Die Autoren beleuchten die hochqualifizierten Arbeitskräfte in der multiethnischen Gesellschaft Sevillas; die Rolle schwarzer Heiliger und Bruderschaften bei der Förderung des Katholizismus unter versklavten Bevölkerungsgruppen; und das Projekt des Gelehrten Arturo Schomburg aus dem frühen 20. Jahrhundert, Parejas Erbe wiederherzustellen. Das Buch enthält auch die erste illustrierte und kommentierte Liste bekannter Werke, die Pareja zugeschrieben werden. Herausgegeben vom Metropolitan Museum of Art/Vertrieb durch Yale University Press Ausstellungsplan: The Metropolitan Museum of Art, New York (3. April – 16. Juli 2023)