Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Josephine Baker in Art and Life: THE ICON AND THE IMAGE Neuauflage
Jules-Rosette (Soziologie und Afrika- und Afroamerikanistik, Universität von Kalifornien-San Diego) erforscht die Karriere und Legende der Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin, politischen Aktivistin und Philanthropin Baker (1906-75), die wie viele Afrikaner -Amerikanische Künstler, lebten hauptsächlich in Frankreich. Anmerkung ©2007 Book News, Inc., Portland, OR (booknews.com)
Jenseits der Biografie: Das symbolische Erbe eines legendären Künstlers
Josephine Baker (1906–1975) war eine Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin, Autorin, Politikerin, Aktivistin und Philanthropin, deren Bilder und kulturelles Erbe über den hundertsten Jahrestag ihrer Geburt hinaus erhalten geblieben sind. Weder eine Übung in postmoderner Dekonstruktion noch eine einfache Biografie: Josephine Baker in Art and Life präsentiert eine kritische Kulturstudie über das Leben und die Kunst der französisch-amerikanischen Künstlerin, deren Auftritte als wilde Tänzerin Fatou die Welt schockierten. Obwohl die Studie fest im Leben und in der Zeit Josephine Bakers verankert bleibt und sorgfältig recherchierte biografische Fakten präsentiert und in Frage stellt, bietet sie auch tiefgreifende Analysen der Bilder, die sie konstruiert und entwickelt hat. Bennetta Jules-Rosette untersucht Bakers weitreichende und dynamische Karriere aus einer soziologischen und kulturellen Perspektive und nutzt die Werkzeuge der Soziosemiotik, um die Erzählungen, Bilder und Darstellungen auszugraben, die die Geschichte ihres Lebens nachzeichnen und als kulturelle Produktion zusammenpassen.
Jenseits der Biografie: Das symbolische Erbe eines legendären Künstlers
Josephine Baker (1906–1975) war eine Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin, Autorin, Politikerin, Aktivistin und Philanthropin, deren Bilder und kulturelles Erbe über den hundertsten Jahrestag ihrer Geburt hinaus erhalten geblieben sind. Weder eine Übung in postmoderner Dekonstruktion noch eine einfache Biografie: Josephine Baker in Art and Life präsentiert eine kritische Kulturstudie über das Leben und die Kunst der französisch-amerikanischen Künstlerin, deren Auftritte als wilde Tänzerin Fatou die Welt schockierten. Obwohl die Studie fest im Leben und in der Zeit Josephine Bakers verankert bleibt und sorgfältig recherchierte biografische Fakten präsentiert und in Frage stellt, bietet sie auch tiefgreifende Analysen der Bilder, die sie konstruiert und entwickelt hat. Bennetta Jules-Rosette untersucht Bakers weitreichende und dynamische Karriere aus einer soziologischen und kulturellen Perspektive und nutzt die Werkzeuge der Soziosemiotik, um die Erzählungen, Bilder und Darstellungen auszugraben, die die Geschichte ihres Lebens nachzeichnen und als kulturelle Produktion zusammenpassen.