Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Josef Albers, Spätmoderne und pädagogische Form
Eine prägnante Analyse der Pädagogik des einflussreichen Künstlers und Lehrers Josef Albers. Als außergewöhnlicher Lehrer, dessen Einfluss bis heute anhält, hat Josef Albers die Bauhaus-Schule in Deutschland mitgeprägt und die Kunst- und Designprogramme am Black Mountain College in North Carolina und an der Yale University etabliert. Seine Bücher über Farbtheorie haben Generationen informiert und seine Kunstwerke gehören zum Kanon der hochmodernen gegenstandslosen Kunst. Die von Albers entwickelte Pädagogik war ein dynamischer Lehransatz, der über die modernistischen Agenden hinausging und bei seinen Schülern eine materielle Denkweise kultivierte. Mit diesem Buch untersucht Jeffrey Saletnik die Ursprünge von Albers‘ Lehrpraktiken und ihre Bedeutung für die Vermittlung von Einstellungen zu Form, Material und Sinnesverständnis an die Künstler Eva Hesse und Richard Serra. Er zeigt, wie Pädagogik ein Rahmen ist, der die Möglichkeit für einen künstlerischen Diskurs schafft und wie sich die Methoden, mit denen Künstler lernen, in ihren individuellen Praktiken manifestieren. Josef Albers, Late Modernism, and Pedagogic Form verfolgt die Linien von Albers' Ausbildung in deutschen Bildungstraditionen bis zu seinem Einfluss auf die amerikanische Nachkriegskunst und positioniert Albers' Pädagogik als zentral für das Leben der Moderne.