Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: John Singer Sargent: Sein Leben und Werk in 500 Bildern: Eine illustrierte Erkundung des Künstlers, seines Lebens und Kontexts mit einer Galerie von 300 Gemälden und Zeichnungen
John Singer Sargent (1856-1925), ein Amerikaner, der den größten Teil seines Lebens in Europa verbrachte, ein Porträtist, der Landschaften malte, ein Familienvater, der nie heiratete, und ein versierter Pianist, der seine Dargestellten oft unterhielt, war einer der einflussreichsten Porträtmaler seiner Zeit, aber er ist auch ein Rätsel. Trotz seines umfangreichen Werks wissen wir wenig über den Mann Sargent. Er war wirklich international, wurde auf beiden Seiten des Atlantiks gefeiert und war mit vielen der führenden Künstler, Schriftsteller, Schauspieler und Musiker seiner Generation eng befreundet. Im Laufe seiner Karriere schuf Sargent rund 900 Ölgemälde, mehr als 2.000 Aquarelle sowie eine Vielzahl von Skizzen und Kohlezeichnungen. Er reiste viel, nach Venedig, Tirol, Capri, Korfu, Spanien, Frankreich, England, Holland, in den Nahen Osten, nach Kanada und quer durch Amerika. Wohin er auch ging, er fing die Menschen und die Umgebung ein. Mit der flüssigen Pinselführung, die seine Freunde, die Impressionisten, eingeführt hatten, sind seine Porträts intim und experimentell und vermitteln sowohl oberflächliche Erscheinungen als auch psychologische Tiefen, und seine Landschaften sind atmosphärisch und unmittelbar. Sargent war für seine Porträts ständig gefragt und galt zu seinen Lebzeiten als weitaus bedeutenderer Künstler als zeitgenössische Avantgarde-Maler wie Paul Cezanne (1839–1906) und Paul Gauguin (1848–1903), und er verbündete sich mit einem der fortschrittlichsten, unabhängigsten Ateliers in Paris. Sein Stil verband die spektakuläre impressionistische Pinselführung mit Techniken, die er von alten und modernen Meistern gelernt hatte, kombiniert mit seinem Interesse an der menschlichen Psychologie, alles gefestigt durch seine eigene geschickte Kunstfertigkeit. Doch im Laufe seines Lebens erregte er nicht nur großen Beifall in ganz Europa und Amerika, sondern löste auch Skandal und Verurteilung aus, und nach seinem Tod wurde er negativ beurteilt. Wie bei vielen Künstlern drehte sich jedoch das Rad der Gunst schließlich und zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde Sargents Werk erneut bewertet und neu bewertet und er gilt heute als einer der besten und fähigsten Maler. Der erste Teil dieses informativen Buches untersucht das Leben von Sargent und die Zeit, in der er lebte, und der zweite Teil ist eine großartige Galerie seiner Werke mit Einzelheiten zu jedem Gemälde und seinem Kontext sowie einer fachmännischen Analyse seines Stils und seiner Technik. Dieser wunderschön illustrierte Band mit 500 Reproduktionen und Bildern ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der mehr über diesen faszinierenden Künstler erfahren möchte, den das Metropolitan Museum in New York als „den Van Dyck unserer Zeit“ bezeichnete.